| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: 3D Schnitt (1023 mal gelesen)
|
Schalli1981 Mitglied Technischer Zeichner HSK

 Beiträge: 16 Registriert: 12.09.2008
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Schalli1981 Mitglied Technischer Zeichner HSK

 Beiträge: 16 Registriert: 12.09.2008
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
THoffeller Moderator Digitalisierung im Baubereich
 
 Beiträge: 369 Registriert: 01.08.2003 AutoCAD MEP, Revit MEP, ABS, RoCAD schon immer (gibt es etwas Anderes?), ADT / ACA ab Version 2, IFC ;-), Programmierung mit .NET, ARX, VB, VBA und einen notorisch zu langsamen Rechner
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schalli1981
Hallo, der ACA 3D Schnitt funktioniert nur mit 3dSolids und Objekten, die vom ACA-Grundobjekt abgeleitet sind. Keine Ahnung, aus welchen Grundkörpern die CATS-Objekte bestehen. Da es aber eigene Objekte sind, müsste hier mit Sicherheit von Seite CATS programmiert werden.
------------------ Gruß, Tim Hoffeller www.cad-development.de Viele Wege führen zu RoCAD (und nun zu ABS/MEP)... ... eigentlich Alle, oder ? ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |