Ich denke daran von AutoCAD2009 auf MEP2009 umzusteigen und habe mal ein paar fragen.
MEP beinhaltet ja AutoCAD und auch ADT. Gibt es hier auch bereits definierte Profile in denen dann die Oberfläche gleich wie bei z.B. AutoCAD aussehen lassen? oder muß man sich die Menüs und Werkzeugkästen in Mühsamer Arbeit selber einrichten?
Hat hier jemand Erfahrung ob die Applikation CATS problemlos auch MEP läuft?
erstellt am: 27. Sep. 2008 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für minni
tach
die profile für acad, adt und mep werden bei der installation mit angelegt ... und die oberfläche schaut immer aus wie die von autocad! es gibt fürs adt und mep jeweils zusätzliche menüs und werkzeugkästen ... am besten du bestellst dir die demo und schaust da mal rein! hat mir die entscheidung auch leichter gemacht!
ro-mic Mitglied Staatl. gepr. Techniker (Sanitär-Heizung-Klima) AutoCAD Certified Professional
Beiträge: 227 Registriert: 05.11.2003
web4mep.de
erstellt am: 01. Okt. 2008 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für minni
Hallo Minni,
mit AutoCAD MEP wird niemandem etwas an Möglichkeiten weggenommen . Die API (Applikationsschnittstelle) ist wie bei ACAD pur vollständig enthalten. Es kann alles auf MEP 2009 aufgesetzt werden. Vorausgesetzt der Applikationshersteller unterstützt dies. In Ihrem Fall sollte CATS auf MEP 2009 laufen, sofern CATS überhaupt auf AutoCAD 2009 läuft.
BauCaD für Hochbau/2D/3D/BIM
Einfache Befehle, mächtige Workflows und individuelle Auswertungen bis hin zum BIM-konformen 3D-Modell.
Aber egal, ob Sie 2D zeichnen, 3D modellieren oder BIM auswerten, mit BauCaD Architektur, haben Sie die notwendige Software dafür.