Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD MEP (ABS)
  Fenster mit Rahmenverbreiterung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Fenster mit Rahmenverbreiterung (1942 mal gelesen)
McCormick
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von McCormick an!   Senden Sie eine Private Message an McCormick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für McCormick

Beiträge: 19
Registriert: 29.06.2008

Intel Core 2 Duo E4500 2GB RAM GeForce 8500 GT
ACA 2008
Windows XP SP3

erstellt am: 29. Jun. 2008 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kellerfenster.rar

 
Hallo allerseits,

nachdem ich schon eine Weile still bei euch mitgelesen habe komme ich hier bei einem  Fenster nicht wirklich weiter. Entstehen soll ein rechteckiges, doppelflügliges Fenster mit einem äußeren Anschlag in einer Bestandswand. Die innere/äußere Öffnung ist jeweils bogenförmig. Jetzt zu meinem Problem. Erstelle ich das Fenster rechtwinklig finde ich keine Möglichkeit das Mauerwerk entsprechend anzupassen. Erstelle ich das Fenster bogenförmig, ist folgerichtig die Mauerwerksöffnung bogenförmig, aber das Fenster folgerichtig auch. Was ich benötige ist eigentlich ein rechteckiges Fenster, mit Anschlag, in einer bogenförmigen Öffnung. Also im Prinzip ein ein Fenster mit Rahmenverbreiterung oben.

Danke schon mal im Voraus, bin hier mit meinem Latein am Ende.

So, aber nun wird erst einmal das Daumen drücken für das Finale heute Abende geübt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THoffeller
Moderator
Digitalisierung im Baubereich


Sehen Sie sich das Profil von THoffeller an!   Senden Sie eine Private Message an THoffeller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THoffeller

Beiträge: 369
Registriert: 01.08.2003

erstellt am: 29. Jun. 2008 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für McCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das ist das falsche Forum ;-)

Hier geht es um Haustechnik und die hat ja bekanntermassen aus Prinzip nichts mit Architektur am Hut ;-))

Die Frage passt besser hier :
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Autocad+Architecture+ACA++(ADT)&number=37

------------------
Gruß,
Tim Hoffeller
www.cad-development.de

Viele Wege führen zu RoCAD (und nun zu ABS/MEP)...
... eigentlich Alle, oder ? ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

McCormick
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von McCormick an!   Senden Sie eine Private Message an McCormick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für McCormick

Beiträge: 19
Registriert: 29.06.2008

Intel Core 2 Duo E4500 2GB RAM GeForce 8500 GT
ACA 2008
Windows XP SP3

erstellt am: 29. Jun. 2008 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Äh, ja klar. Mein Fehler.....bitte verschieben oder ich poste nochmal.

Grüße.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz