| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: ROCAD 2 nach MEP 2008 (569 mal gelesen)
|
sleepless Mitglied Architekt

 Beiträge: 947 Registriert: 30.05.2004 ACA 2016, Revit 2016
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin ja eigentlich mehr in ACA unterwegs, aber hab nun ein MEP Problem für das ich noch keine Lösung gefunden habe. Wir versuchen Dateien aus einer alten Rocad Version (vermutlich 2) in das MEP 2008 zu übernehmen. Bislang habe ich es nur als Proxy-Objekte geschafft. Gibt es eine Möglichkeit alte RoCAD 2 Daten in MEP 2008 D/A/CH weiter zu bearbeiten? Habe ich vielleicht etwas übersehen? Danke. Tom ------------------ Inoffizielle ADT-Help-Site Rome wasn't built in a day. But these days we just have one to do so. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THoffeller Moderator Digitalisierung im Baubereich
 
 Beiträge: 369 Registriert: 01.08.2003
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sleepless
Hallo, das geht leider nicht direkt. Zwischen den Versionen 2 und 3 sowie 5 und 6 haben sich einige wesentliche Dinge geändert. Soweit ich mich erinnere, kann die Version 5 noch 2er Daten direkt einlesen. Dazu muss man allerdings einen ADT 2005 installieren... ------------------ Gruß, Tim Hoffeller www.cad-development.de Viele Wege führen zu RoCAD (und nun zu ABS/MEP)... ... eigentlich Alle, oder ? ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
sleepless Mitglied Architekt

 Beiträge: 947 Registriert: 30.05.2004 ACA 2016, Revit 2016
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|