Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD MEP (ABS)
  Objektfang bei symboltechnik

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Objektfang bei symboltechnik (583 mal gelesen)
joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

MEP/ACA 2008 - 2016; 2017 (im Testbetrieb)
WIN7-64bit
NVDIA Quadro K 2200

erstellt am: 20. Jul. 2007 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

tach mal wieder

weiß jemand, warum bei mir die eingestellten Fänge beim Befehl Symbollinien-Befehl "_ro__Sconnect" deaktiviert sind. Ich muss sie dann jedesmal extra aktivieren.

Nach Beenden des Befehls sind wieder alle voreingestellten Fänge aktiviert.

Joeycool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ro-mic
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker (Sanitär-Heizung-Klima) AutoCAD Certified Professional


Sehen Sie sich das Profil von ro-mic an!   Senden Sie eine Private Message an ro-mic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ro-mic

Beiträge: 227
Registriert: 05.11.2003

web4mep.de

erstellt am: 24. Jul. 2007 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

der Objektfang ist nichts anderes als eine Ziffernvariable. Manche Funktionen erlauben sich nützlicherweise die bestehende Variable zu merken, auf 0 (aus) zu stellen und nach Gebrauch wieder zurück zusetzen. Wird ein Befehl nicht vollständig ausgeführt bzw. abgebrochen, bleibt die Variable auf 0 stehen. die einzelnen Objektfänge sind somit aus.

Das Problem in diesem Fall liegt nicht beim Befehl "_ro__Sconnect", sondern wahrscheinlich bei der Tatsache, dass der Objektfang bei laufendem Befehl eingestellt wird. Nach Abschluss des Befehls stellt sich der Objektfang wieder auf seinen Ursprung zurück. Deshalb: erst Objektfänge einstellen, danach Befehl ausführen.

------------------
Gruß
Michael Gehrlein
http://www.autocad-mep.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

MEP/ACA 2008 - 2016; 2017 (im Testbetrieb)
WIN7-64bit
NVDIA Quadro K 2200

erstellt am: 30. Jul. 2007 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen Dank für die ausführliche antwort, aber seltsam, ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstehe, denn:

der Befehl verhält sich haargenau so, wie im 1. Abschnitt beschrieben, also er erlaubt sich, die bestehende Variable zu merken, stellt sie auf 0, und anschließend wieder zurück auf den alten Wert.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, soll er das aber eigentlich nicht, sondern sich so verhalten wie im 2. Abschnitt beschrieben, und ich es mir eigentlich auch wünsche....

Meine Fänge (Fangs??) sind voreingestellt, sogar schon in der vorlage, aber bei diesem Befehl werden sie einfach ignoriert. Nicht existenziell, aber schon etwas nervig das

Grüße Joeycool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz