| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: ABS/Rocad - VBA Bugs ??? (1006 mal gelesen)
|
ollibaer2004 Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2004 Athlon 64 3800 2048 MB DDR 400 Radeon800GTO2 Windows Xp ADT7+Ro7
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hab seit neustem folgendes Problem: entweder mit dem Patch SP3 für Rocad 7.7 und jetzt auch mit ABS. Dies äußert sich darin, dass nach dem starten des Programms der Fang nicht mehr funktioniert. (weder der O-fang noch manuell eingestellter Fang). Es werden anscheinend willkürliche Punkte gefangen. Auf meinem Rechner funktioniert alles noch normal (RoCAD 7.70.2.0). Anscheinend bei folgenden Funktionen: pt1 = ThisDrawing.Utility.GetPoint(, vbCrLf & "Bitte den Startpunkt wählen: ") oder point = ThisDrawing.Utility.GetPoint(, "Objekt wählen") hat das schon mal jemand gehabt? gruß olli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ro-mic Mitglied Staatl. gepr. Techniker (Sanitär-Heizung-Klima) AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 227 Registriert: 05.11.2003 web4mep.de
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ollibaer2004
Hallo, ein Fehler dieser Art ist mir nicht bekannt. Ich habe das in RoCAD 7.70.2.26 (SP3) und ABS 7.73.2.25 getestet. Vorsicht beim Fang oder OFang: Wenn versucht wird in der Isometrie ein Objekt zu fangen, un dabei "Z-Koordinate beim Objektfang unterdrücken" eingeschaltet ist, kommt es zu unerwarteten Objektfängen. ------------------ Gruß Michael Gehrlein http://www.autocad-haustechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ollibaer2004 Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2004 Athlon 64 3800 2048 MB DDR 400 Radeon800GTO2 Windows Xp ADT7+Ro7
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo und danke für die antwort, nur war es das leider nicht. hab mal zwei programme drangehängt, müssten nach c:\AcadFlaeche und c:\GrdLtg entpackt und mittels menülad in acad eingefügt werden. bei Acadflaeche gibt es probleme beim fangen auf einer X-ref (endpunkt nächster ...) und bei GrdLtg beim fangen eines gesetzte blockes (nach setzten versteht sich) gruß olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ollibaer2004 Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2004 Athlon 64 3800 2048 MB DDR 400 Radeon800GTO2 Windows Xp ADT7+Ro7
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ollibaer2004 Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2004 Athlon 64 3800 2048 MB DDR 400 Radeon800GTO2 Windows Xp ADT7+Ro7
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
THoffeller Moderator Digitalisierung im Baubereich
 
 Beiträge: 369 Registriert: 01.08.2003
|
erstellt am: 12. Mai. 2007 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ollibaer2004
Hallo, der nun verfügbare SP1 für ABS auf der Autodesk Homepage (.com) behebt das Problem. Gruß, ------------------ Tim Hoffeller www.cad-development.de Viele Wege führen zu RoCAD (und nun zu ABS)... ... eigentlich Alle ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ollibaer2004 Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2004 Athlon 64 3800 2048 MB DDR 400 Radeon800GTO2 Windows Xp ADT7+Ro7
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
neue Version, gleiches Problem jetzt bei MEP 2008. (da es mit dem Tooltip zusammenhängt, reicht es schon wenn man das tooltip ausschaltet, ist zwar nicht elegant aber hilft bis es nen Patch gibt) was mich nur immer Ärgert das behoben Bugs in neueren Versionen meist wieder auftauchen... gruß Olli ------------------ http://www.tga4acad.de.vu ollibaer@gmx.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |