Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk DWF
  DWF-Viewer erstellt keine Maßstabsgetreuen DWG-Ansichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DWF-Viewer erstellt keine Maßstabsgetreuen DWG-Ansichten (465 mal gelesen)
RoccoRalle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RoccoRalle an!   Senden Sie eine Private Message an RoccoRalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoccoRalle

Beiträge: 52
Registriert: 24.04.2006

MS Windows 7-64bit SP1
4GB RAM
AIP 2010, SP3
PSP 2010

erstellt am: 01. Nov. 2006 21:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Forum,

ich habe hier schon sehr viel Berichte über den "DWG-Viewer" von Compass 5 gelesen. (leider überwiegend schlechte)

Wir habe mit dem DWG-Viewer folgendes Problem (abgesehen von Word- und Excel-Dokumenten):

Durch Compass wird automatisch eine DWF-Datei erzeugt. Wenn man Glück hat hat diese auch die Blattausrichtung (Hoch- und Querformat ist gelegendlich vertauscht) oder es wird nur eine Ausschnittskopie erstellt.
Aber das größte Problem ist, dass die DWF-Dateien immer ein und die selbe Blattgröße haben (z.Zt. A4). Damit ist es nicht möglich 1:1 Plots über den DWF-Viewer zu erzeugen. (z.B. für die Werkstatt)

Habt Ihr solche Probleme auch? Komischerweise sind die Blattformate und -größen bei IDW-Dateien korrekt.

Kann mir einer Helfen? Wie und wo muß ich den Viewer bzw. DWF-Drucker einstellen, damit die Blattformate in Autocad 2007 übernommen werden?

Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

erstellt am: 03. Nov. 2006 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoccoRalle 10 Unities + Antwort hilfreich

Das DWF wird erstellt von Deinen Layouts, wenn die A4 sind, landet das in der DWF

------------------
Grüße aus Bärlin
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz