Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  
  Fenster in Volumenkörper einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
[an error occurred while processing this directive]
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD
  
CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
Autor Thema:  Fenster in Volumenkörper einfügen (82 / mal gelesen)
Bensili
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bensili an!   Senden Sie eine Private Message an Bensili  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bensili

Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2025

AutoCAD LT
BricsCAD DEMO

erstellt am: 10. Nov. 2025 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fenster_einfugen.jpg

 
Hallo,

ich probiere, in der Bricscad Demo-Version ein Fenster in einen Volumenkörper oder eine Wand einzusetzen. Das dynamische BKS ist aktiviert, aber trotzdem springt der Einfügepunkt immer gleich zu 0,0,0. Ist die Funktion in der Demoversion nicht aktiv? Ich gehe davon aus, dass zuerst die gewünschte Oberfäche gewählt wird, in die das Objekt eingefügt werden soll. Oder verstehe ich den Arbeitsablauf falsch?

Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1066
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 11. Nov. 2025 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bensili 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bensili:
Hallo,

ich probiere, in der Bricscad Demo-Version ein Fenster in einen Volumenkörper oder eine Wand einzusetzen.


Mit anderen Worten: Du willst von einem Quader (Wand) einen anderen Quader (Fenster) subtrahieren. Dazu erzeugst Du unabhängig voneinander die beiden Quader, platzierst diese dann korrekt, und subtrahierst den einen vom anderen. Das geht in jedem beliebigem BKS, selbst wenn Du zwischendrin das BKS wechselst.

Meine Empfehlung wäre:
1. Wand als 3dSolid erzeugen
2. BKS auf die Wandoberfläche setzen, z.B. mit Koordinatenpunkt an einem Eckpunkt innen unten.
3. In dieses Wand-BKS das Fenster als Polylinien-Rechteck zeichnen
4. Das Polylinien-Rechteck um Wandstärke zu einem 3dSolid extrudieren
5. beide 3DSolids subtrahieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Gruber
Mitglied
CAD für den Metallbau - Fenster, Türen und Fassaden


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Gruber an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Gruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Gruber

Beiträge: 485
Registriert: 27.11.2003

Mod.: SYSCAD

erstellt am: 11. Nov. 2025 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bensili 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
klappt bei mir in der V26 DE auch nicht - in der V26 EN geht es.

Aber grundsätzlich machst Du alles richtig. Ich habe einen Support Request gestellt.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Gruber
www.syscad.info

[Diese Nachricht wurde von Wolfgang Gruber am 11. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Gruber
Mitglied
CAD für den Metallbau - Fenster, Türen und Fassaden


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Gruber an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Gruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Gruber

Beiträge: 485
Registriert: 27.11.2003

Mod.: SYSCAD

erstellt am: 12. Nov. 2025 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bensili 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

der Support Request wurde von Seiten Bricsys bestätigt. Es ist nachvollziehbar. Die Programmierer wurden informiert.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Gruber
www.syscad.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

TRIC V9 BASIC Smartkauf + BricsCAD Pro V24 CAD APP für Gebäudeautomation, Messen, Steuern, Regeln (MSR), TGA

TRIC® V9 BASIC Smartkauf im Bundle mit der benötigten CAD Software BricsCAD® Pro. Alle "Complete" - Funktionen für 12 Monaten zur Erstellung von GA-Automationsschemen und der automatischen Erzeugung der GA-Funktionslisten nach VDI 3814 bzw. DIN EN ISO 16484 stehen zur Verfügung.

Bensili
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bensili an!   Senden Sie eine Private Message an Bensili  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bensili

Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2025

AutoCAD LT
BricsCAD DEMO

erstellt am: 12. Nov. 2025 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,
ich hatte schon ernsthaft an mir gezweifelt.
Mittlerweile habe ich zumindest den Umweg gefunden: Fenster aus der Palette in den Arbeitsbereich ziehen und dann mit dem Befehl "EINFÜGE" in der Wand plazieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz