| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: BricsCad Plotstil wird nicht richtig angezeigt (320 / mal gelesen)
|
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 10. Sep. 2025 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, folgendes Problem. Bei meinem BricsCad wird der eingestellte Plotstil nicht richtig angezeigt. Wenn ich die Zeichnung im BricsCad ohne Aufsätze öffne wird der Plotstil nicht richtig angezeigt so wie er eigentlich sein sollte/eingestellt ist. Bei BricsCad mit Urbano Ausfsatz wird er richtig angezeigt - also denke ich es ist eine Programmeinstellung die nicht richtig funktioniert. Hättet Ihr Ideen woran das liegen kann ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archtools Mitglied
   
 Beiträge: 1057 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 10. Sep. 2025 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
Zitat: Original erstellt von infraprojekt: Hallo Community,folgendes Problem. Bei meinem BricsCad wird der eingestellte Plotstil nicht richtig angezeigt. Wenn ich die Zeichnung im BricsCad ohne Aufsätze öffne wird der Plotstil nicht richtig angezeigt so wie er eigentlich sein sollte/eingestellt ist. Bei BricsCad mit Urbano Ausfsatz wird er richtig angezeigt - also denke ich es ist eine Programmeinstellung die nicht richtig funktioniert. Hättet Ihr Ideen woran das liegen kann ?
Was ganz konkret wird denn da nicht richtig angezeigt? Aus dem Bildchen, das Du angehängt hast, kann ich keinen Unterschied erkennen. Was ist der "Urbano" Aufsatz? Wenn damit alles richtig ist, dann liegt die Vermutung nahe, dass da noch Daten mit verwaltet werdend, die nur dieser Aufsatz korrekt auswerten kann.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 10. Sep. 2025 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also auf dem Bild kann man den Unterschied gut erkennen. auf der linken Seite (Vorabzug) ist die Darstellung der Schrift nicht korrekt - während es auf rechten Seite normal aussieht - also das Schriftfeld schwarz und vorallem lesbar ist. So war das vorher auch im normalen BricsCAD. Ich vermute das da im BricsCAD rigendwelche Einstellungen zurückgesetzt wurden. Und der URBANO Aufsatz ist für die Planung von Wasserleitungen, Verrohrung etc.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vino Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 24.05.2005 Windows 10 BricsCAD V25
|
erstellt am: 10. Sep. 2025 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
Hallo, zuerst mal sind das 2 unterschiedliche Dateien. Ist die Darstellung mit der gleichen Datei und im selben Layout auch unterschiedlich? Dass die Plotstile angezeigt werden sollen ist (in der Seiteneinrichtung) schon eingestellt? Ich vermute mal, dass in der "Bau mit Armaturen_BricsCAD_Stand 02_2025.dwg" in dem Layout die Darstellung der Plotstiltabelle einfach ausgeschaltet ist. Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 10. Sep. 2025 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
du meinst sicher diese Anzeige wie im Bild - die ist überall (auch in den Vorlagen eingeschaltet) eingeschaltet aber trotzdem wird das nicht korrekt angezeigt.. die Schrift im Stempelfeld sollte schwarz und nicht grau sein.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vino Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 24.05.2005 Windows 10 BricsCAD V25
|
erstellt am: 10. Sep. 2025 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
Du hast das wichtigste in meinem Posting anscheinend überlesen: Zitat:
Ist die Darstellung mit der gleichen Datei und im selben Layout auch unterschiedlich?
Wenn das so wäre, könnte man einige naheliegende Sachen (Anderer Block, anderer Layer, Transparenz, andere CTB-Datei) ausschließen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 10. Sep. 2025 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Vino: Du hast das wichtigste in meinem Posting anscheinend überlesen: Wenn das so wäre, könnte man einige naheliegende Sachen (Anderer Block, anderer Layer, Transparenz, andere CTB-Datei) ausschließen.
Ja die Darstellung ist unterschiedlich - da wie ich es auf dem ersten Bild ganz oben gezeigt habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 16. Sep. 2025 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22680 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Sep. 2025 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
Wenn es sich um ganz normale Zeichnungsobjekte handelt (also TEXT oder MTEXT zB.): Ich gehe davon aus ihr verwendet für mit/ohne Aufsatz unterschiedliche Bricscad-Profile? damit wären weiterhin folgende Punkte bisher NICHT bestätigt/ausgeschlossen - Wird die Plotstiltabelle gefunden? Ist es dieselbe Plotstiltabelle, oder nur eine Namensgleiche? - Ist die Anzeige von Transparenzen dieselbe? TransparencyDisplay da fallen einem sicher noch mehr Dinge ein, bis hin zur Grafikeinstellung, Fontdateien usw
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 16. Sep. 2025 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also es sind normale Texte in dem Stempelfeld - keine MTexte Jetzt habe ich mal in das BricsCad reingeschaut wo der Aufsatz mit geladen wird und da gibt es die gleichen Benutzerprofile 1:1 - ich habe mal über Einstellungen die Programmeinstellungen mit dem "normalen" BricsCad verglichen und auch da konnte ich keine Unterschiede feststellen. - Die PLotstile werden geladen und es ist auch ein und dieselbe .ctb - was genau meinst du mit der Anzeige der Transparenzen (das Häkchen setzen Mit Transparent plotten?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22680 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Sep. 2025 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
Klar dieselben Profile, die Frage war ob daselbe Profil genutzt wird (aktuelles Profil) ? Transparenz: Ich meine die Variable zur Anzeige der Transparenz am Bildschirm (über das Drucken und Druckergebnis hast du in diesem Thread ja noch nicht gesproche. Die oben genannte Variable lautet: TransparencyDisplay
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 17. Sep. 2025 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cadffm: Klar dieselben Profile, die Frage war ob daselbe Profil genutzt wird (aktuelles Profil) ?Transparenz: Ich meine die Variable zur Anzeige der Transparenz am Bildschirm (über das Drucken und Druckergebnis hast du in diesem Thread ja noch nicht gesproche. Die oben genannte Variable lautet: TransparencyDisplay
Die Variable steht bei beiden Programmen jeweils auf 1
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22680 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 17. Sep. 2025 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
1. SysVar: Schade, hätte so gut gepasst. Allerdings schenkte ich der roten Kontur bisher keine Beachtung, ausschließelich dem Text. Rote Kontur sollte wohl auch schwarz sein, nehme ich an!? Falls Ja, dann sollte das einzig mögliche eine andere Plotstiltabelle sein, alles andere wäre ein Programmfehler. Andere Plotstiltabelle schließt du aber aus, damit bin ich mit meinem CAD-Latein am Ende. 2. Warum sehe ich einmal "VORABZUG" und einmal nicht?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 17. Sep. 2025 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cadffm: 1. SysVar: Schade, hätte so gut gepasst. Allerdings schenkte ich der roten Kontur bisher keine Beachtung, ausschließelich dem Text. Rote Kontur sollte wohl auch schwarz sein, nehme ich an!? Falls Ja, dann sollte das einzig mögliche eine andere Plotstiltabelle sein, alles andere wäre ein Programmfehler. Andere Plotstiltabelle schließt du aber aus, damit bin ich mit meinem CAD-Latein am Ende. 2. Warum sehe ich einmal "VORABZUG" und einmal nicht?
- die Rote Kontur gehört zum Rahmen das muss so sein - die Plotstiltabellen sind alle dieselben - würde ich jetzt wiederum ausschließen ich komme nicht dahinter wo der Fehler zu suchen ist.. so noch nie gehabt.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2880 Registriert: 02.05.2006 BricsCAD V11 - V25 Pro Visual Basic
|
erstellt am: 17. Sep. 2025 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
Zitat: Original erstellt von cadffm: 2. Warum sehe ich einmal "VORABZUG" und einmal nicht?
Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen. Wir verwenden ja auch Urbano Kanal, sehen aber zwischen reinem Bricscad und Urbano-Profil keinen Unterschied (außer in den Menü- / Ribbonleisten). Im ersten Bild sieht es so aus als läge über dem Planstempel noch der Vorabzugsblock mit halb durchscheinender weißer Fläche. Grüße, Klaus [Edit]Vermutlich ist im normalen Bricscad der Supportpfad zu diesem Block nicht eingetragen. Bin mir nicht sicher ob Urbano diesen permanent in der Zeichnung speichert.
[Diese Nachricht wurde von KlaK am 17. Sep. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 17. Sep. 2025 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von KlaK:
Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen. Wir verwenden ja auch Urbano Kanal, sehen aber zwischen reinem Bricscad und Urbano-Profil keinen Unterschied (außer in den Menü- / Ribbonleisten). Im ersten Bild sieht es so aus als läge über dem Planstempel noch der Vorabzugsblock mit halb durchscheinender weißer Fläche. Grüße, Klaus
1. Entschuldigung das hatte ich überlesen - also das mit dem Vorabzug ist uninteressant - bei der rechten "Urbano" Variante ist da nur der Layer ausgeblendet deswegen sieht man es nicht 2. der Vorabzug Schriftzug liegt als normaler Text über dem Stempelfeld (d.h. ohne Abdekung oder so)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22680 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 17. Sep. 2025 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
>>" 1. Entschuldigung das hatte ich überlesen - also das mit dem Vorabzug ist uninteressant"Wenn du das geprüft hast, okay. >>" - bei der rechten "Urbano" Variant" Interessant. Bis eben dachte ich und sicher auch einige andere User: Rechts wäre ohne den Aufsatz. In dem Fall:
Dann erkläre doch jetzt bitte zum allerersten Mal a) was nicht richtig dargestellt wird und b) falls etwas richtig dargestellt wird, was? Wir kennen ja die Darstellung ohne Plotstiltabelle nicht, daher kann man kaum Rückschlüsse ziehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2880 Registriert: 02.05.2006 BricsCAD V11 - V25 Pro Visual Basic
|
erstellt am: 17. Sep. 2025 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
Meine zweite Theorie war, dass in der Zeichnung von 2024 bewußt die Layerfarbe für die Stempelbeschriftung auf grau statt schwarz gestellt wurde. Wurde das auch überprüft? Wurden die Stile in beiden Zeichnungen verglichen? Standard identisch? Wurde überprüft ob im Layer Manager für Layer und AF-Layer die gleiche Farbe eingestellt ist? [Diese Nachricht wurde von KlaK am 17. Sep. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
infraprojekt Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 10.09.2025
|
erstellt am: 19. Sep. 2025 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von KlaK: Meine zweite Theorie war, dass in der Zeichnung von 2024 bewußt die Layerfarbe für die Stempelbeschriftung auf grau statt schwarz gestellt wurde. Wurde das auch überprüft? Wurden die Stile in beiden Zeichnungen verglichen? Standard identisch? Wurde überprüft ob im Layer Manager für Layer und AF-Layer die gleiche Farbe eingestellt ist?[Diese Nachricht wurde von KlaK am 17. Sep. 2025 editiert.]
Sowohl die Farben als auch die restlichen Einstellungen sind identisch - das ist ja das seltsame... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2880 Registriert: 02.05.2006 BricsCAD V11 - V25 Pro Visual Basic
|
erstellt am: 20. Sep. 2025 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
|

| |
StefanWulf Mitglied Verkäufer
 Beiträge: 2 Registriert: 18.09.2025 Laptop, Windows 11
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für infraprojekt
Das wirkt fast so, als ob es ein Problem bei der Schriftverarbeitung ist. Falls du einen speziellen Font verwendest, schau mal nach, ob der wirklich sauber im System installiert ist. Ich möchte diese Website auch weiterempfehlen, sie war für mich sehr nützlich, vielleicht kann sie auch anderen helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |