Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  BricsCAD
  Civil Erfahrung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Civil Erfahrung (100 / mal gelesen)
cadplayer
Ehrenmitglied
CADniker


Sehen Sie sich das Profil von cadplayer an!   Senden Sie eine Private Message an cadplayer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadplayer

Beiträge: 1838
Registriert: 28.04.2009

Windows 11
64bit system

erstellt am: 04. Sep. 2025 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit BricsCAD Civil gemacht habt.
Ich bin regelrecht begeistert von der CAD-Umgebung, die AutoCAD sehr ähnlich ist. Bei genauerer Betrachtung der Civil-Funktionen war ich jedoch eher enttäuscht – sie sind nicht ansatzweise vergleichbar mit AutoCAD Civil 3D.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

------------------
Gruss Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vino
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Vino an!   Senden Sie eine Private Message an Vino  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vino

Beiträge: 242
Registriert: 24.05.2005

Windows 10
BricsCAD V25

erstellt am: 04. Sep. 2025 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadplayer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dirk,

zuerst mal, ich kenne ACAD Civil 3D nicht wirklich, kann da also nichts vergleichen.

Die Funktionen mit TIN-Oberflächen (Punkte einlesen, Vereinfachen, Höhenlinien zeichnen, Bilder aufs TIN projezieren, Volumenermittlung, TIN aus Punktwolken,...) sind ziemlich cool und nutze ich inzwischen regelmäßig.
Leider sind die TINs nicht abwärts-kompatibel und bei großen TINs wird eine zusätzliche Datei erstellt, zu der die Verknüpfung gern verloren geht (und ich kenne keine Möglichkeit, diese Verknüpfung manuell zu ändern oder wiederherzustellen), was den Spaß etwas trübt.

Alles was drüber raus geht (Achsen konstruieren, Höhenpläne, Schnitte,...) ist aktuell aus meiner Sicht aktuell praktisch nicht nutzbar.
Schon das Beschriften der Höhenlinien ist so umständlich gelöst, dass ich meistens die Höhenlinien mit TINEXTRAKT raus ziehe und mit einer selbst geschriebenen Lisp-Funktion beschrifte.

Die Civil-Sachen in BricsCAD gibt es "erst" seit der V20, ist also noch in den Kinderschuhen.
In dem Bereich wird sich sicher noch einiges ändern und ich weiß nicht, was da noch so alles kommen wird.

BricsCAD verfolgt in den Spezialbereichen (wie ja auch schon bei BIM) wohl bewusst immer etwas "andere" Ansätze.
Mir persönlich gefallen diese Ansätze auch bei BIM schon nicht wirklich. Und bei Civil wirds wohl ähnlich werden.
Eine Straßenplanung (allein schon Querneigungsverwindungen) ist mit dem Ansatz, den BricsCAD derzeit hat wohl nicht oder nur sehr aufwändig machbar.


Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadplayer
Ehrenmitglied
CADniker


Sehen Sie sich das Profil von cadplayer an!   Senden Sie eine Private Message an cadplayer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadplayer

Beiträge: 1838
Registriert: 28.04.2009

Windows 11
64bit system

erstellt am: 04. Sep. 2025 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Stefan, genau den gleichen Eindruck habe ich auch. Bekam folgende Nachricht von Bricssys:

Von Carlos Brandao:
Hi Dirk, indeed, BricsCAD is a very flexible solution, both in terms of licensing options and customization/programming/APIs. On the civil side, we have developed a foundation and the necessary API's for our solution partners to develop complete civil solutions that can compete with Civil 3D (ex: Civil Site Design, Transoft, CGS, and others).

Civil Site Design: Davon habe ich auch gehört, dann fängt man jedoch wieder mit anderen Zulieferern an. Erinnert mich doch wieder an Autodesk. Bleibt einfach mal abzuwarten, was kommt. Da mir nicht die Zeit ist, alles von grund auf zu entwickeln.

------------------
Gruss Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Spatial Manager? for BricsCAD CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Tiefbau, Datenaustausch

Spatial Manager? for BricsCAD ist ein leistungsstarkes BricsCAD-Plug-In für BricsCAD-Benutzer, die räumliche Geodaten auf einfache, schnelle und kostengünstige Weise importieren, exportieren, umwandeln und verwalten müssen. Dazu gehören viele Funktionen, die in BricsCAD bisher nicht verfügbar waren

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2876
Registriert: 02.05.2006

BricsCAD V11 - V25 Pro
Visual Basic

erstellt am: 04. Sep. 2025 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadplayer 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe da ähnliche Erfahrungen gemacht wie Vino. In einem Workshop wurden mal weitergehende Erläuterungen zu Civil gegeben, damit kann man dann auch Schnitte gestalten, die man auch für unsere Planungs- / Ausführungsarbeiten verwenden könnte. Aber das geht dann schon sehr tief ins Eingemachte. Aber gut, muß man sich entscheiden ob man sich damit beschäftigen will. Im Autocad Civil ist zwar vieles intuitiv machbar, aber für die Feinheiten und schnelles Arbeiten ist ja auch ein Kurs zu empfehlen.

Grüße, Klaus   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz