Man fragt sich schon, warum AutoCAD immer noch so hoch angesehen ist.
Ich habe von Anfang an ausschließlich mit AutoCAD gearbeitet und nie ernsthaft überlegt, auf ein anderes System zu wechseln.
Umso erstaunter bin ich, dass hier in Schweden so wenig über Alternativen diskutiert wird.
Da ich sowohl in LISP als auch in der C#-Umgebung programmiere, könnte ich mir gut vorstellen, künftig wieder mehr mit LISP zu arbeiten. Besonders positiv finde ich, dass bei BricsCAD auch Civil integriert ist und die Dokumentation einen sehr guten Eindruck macht.
Vielleicht klingt das gerade etwas euphorisch – aber kennt jemand auch weniger gute Aspekte von BricsCAD, die man im Blick behalten sollte?
------------------
Gruss Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP