Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  BricsCAD
  Detailansicht fehlerhaft?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD
  
BricsCAD Rabattaktion bei CAD Deutschland, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Detailansicht fehlerhaft? (555 / mal gelesen)
ZeichnerXYZ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ZeichnerXYZ an!   Senden Sie eine Private Message an ZeichnerXYZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZeichnerXYZ

Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2020

erstellt am: 30. Aug. 2024 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Detail.png

 
Hallo,

ich habe Darstellungsprobleme beim Erstellen von Detailansichten.

Frisch erstellt sehen die Ansichten immer noch Normal aus. Gucke ich aber später nochmal in die Zeichnung rein oder aktualisiere Sie, dann fehlen auf einmal Linien.

Siehe Anhang.

Zudem verschwinden mit der Zeit immer mehr Linien wie man ganz rechts im Bild sehen kann.

BricsCAD Ultimate V24.2.06

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 989
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 03. Sep. 2024 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ZeichnerXYZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ZeichnerXYZ:
Hallo,

ich habe Darstellungsprobleme beim Erstellen von Detailansichten.

Frisch erstellt sehen die Ansichten immer noch Normal aus. Gucke ich aber später nochmal in die Zeichnung rein oder aktualisiere Sie, dann fehlen auf einmal Linien.

Siehe Anhang.

Zudem verschwinden mit der Zeit immer mehr Linien wie man ganz rechts im Bild sehen kann.

BricsCAD Ultimate V24.2.06


Was bedeutet, dass die Linien "mit der Zeit verschwinden"? Sind die dann gelöscht, oder nur nicht sichtbar? Was hat der Anwender zwischen Sichtbarkeit der Linien und deren Unsichtbarwerden getan?

Ich bin mir absolut sicher, dass in BricsCAD keine Linien einfach ohne Zutun des Anwenders oder eines Programmes verschwinden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ZeichnerXYZ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ZeichnerXYZ an!   Senden Sie eine Private Message an ZeichnerXYZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZeichnerXYZ

Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2020

erstellt am: 09. Sep. 2024 06:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich schätze die Linien sind nicht sichtbar.

Ich befinde mich da ja in dem Layout Bereich. Und es handelt sich um Ansichtsfenster.

Wenn ich ein Detail erstelle und dann nachträglich die Skalierung ändere "verschwinden" die Linien.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 989
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 09. Sep. 2024 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ZeichnerXYZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ZeichnerXYZ:
Ich schätze die Linien sind nicht sichtbar.

Ich befinde mich da ja in dem Layout Bereich. Und es handelt sich um Ansichtsfenster.

Wenn ich ein Detail erstelle und dann nachträglich die Skalierung ändere "verschwinden" die Linien.


Naja, nach einer Änderung der Skalierung eines Ansichtsfensters können nun mal Zeichnungsteile außerhalb des Fensters geraten. So weit ganz normal.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22477
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 09. Sep. 2024 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ZeichnerXYZ 10 Unities + Antwort hilfreich

@ZeichnerXYZ

Wenn es Beschriftungsobjekte sind, wird der Beschriftungsmassstab nicht unterstützt.
Linien können aber keine "Beschriftungsobjekte" sein.
Sind die Linien ggf. in einem Block? Dann wäre es wieder etwas anderes.

Auch könnte man von einem 3D Problem sprechen, wenn die Ansicht im Fenster eine vordere/hintere Schnittebene hat.

Kurzum: Kennst du einen Weg die Teile wieder sichtbar zu machen? REGENALL oder Die Datei neu öffnen? Das Programm neu öffnen? Den PC neu Starten?
Oder bleiben die Teile dann "weg", aber im Modell natürlich noch sichtbar?

Beste Möglichkeit: Teile doch einfach GENAU DIESES Beispiel mit uns!


@archtools
Schau dir die Bilder an, es geht nicht um "ausserhalb des Fensters"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

KOSTRABereitstellung CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Infrastruktur, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons

Wer mit Kanalnetzhydraulik zu tun hat, ist auf die Verwendung von Regendaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) angewiesen. Mit KOSTRABereitstellung können die Niederschlagshöhen eines beliebigen Ortes ermittelt und als praktische XML- oder PDF-Datei gespeichert werden. KOSTRA-DWD-2020 & 2010R.

ZeichnerXYZ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ZeichnerXYZ an!   Senden Sie eine Private Message an ZeichnerXYZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ZeichnerXYZ

Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2020

erstellt am: 09. Sep. 2024 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


tesst.dwg

 
Die Linien basieren ja auf einem 3D Modell. Dieses besteht aus Komponenten und Volumenmodellen.

Ich bekomme das Problem nicht weg, bleibt unwiderruflich so.

Ich habe im Anhang ein Beispiel angehängt wo exakt das gleiche Problem drin vorkommt.

Meine Vorgehensweise:
Ich habe beide Komponenten eingefügt und positioniert. Habe eine Iso Ansicht erstellt. Und dann eine Detailansicht. Diese war dann für den Moment richtig. Danach habe ich den Träger ein Stück kürzer gemacht und die Zeichnung aktualisiert. Ab dann passte das gezeigte in der Detailansicht nicht mehr.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz