| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| | |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
|
Autor
|
Thema: In einer Ansicht im Papierbereich zeichnen (669 / mal gelesen)
|
AlfredR Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.12.2023 BricsCAD
|
erstellt am: 11. Dez. 2023 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen, kann man bei BricsCAD in einer Ansicht im Papierbereich zeichnen, so wie man es z.B. auch bei SolidWorks oder Solid Edge machen kann? Eine stp-Datei vom Kunden wird im Papierbereich nicht richtig dargestellt und ich möchte ein paar Linien nachziehen. Die Linien sollten aber natürlich mit der Ansicht verknüpft sein und nicht einfach so "im Raum" stehen. Gruß, Ralph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009
|
erstellt am: 12. Dez. 2023 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlfredR
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2880 Registriert: 02.05.2006 BricsCAD V11 - V25 Pro Visual Basic
|
erstellt am: 12. Dez. 2023 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlfredR
Hallo Ralph, Ich hoffe ich verstehe Dich richtig. Du bist in einem Layout (Papierbereich) und möchtest dort Ansichten bearbeiten. Ich würde zunächst das Ansichtsfenster sperren, damit sich der Maßstab nicht verändern kann. Dann machst Du einen Doppelklick in das Ansichtsfenster und befindest dich nur im Modellbereich (unten sollte jetzt auch Modell stehen). Nun kannst Du ganz normal arbeiten. Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlfredR Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.12.2023 BricsCAD
|
erstellt am: 13. Dez. 2023 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mal einen Screenshot von einem Beispiel vorbereitet. Wenn ich einen Doppelklick auf die Schnittansicht mache und in der Schnittansicht eine Linie ziehe, wird sie zunächst angezeigt. Wenn ich nun klicke um den Endpunkt der Linie festzulegen, verschwindet sie wieder. Ich verstehe außerdem nicht, wieso die Linie auch zunächst in der Nebenansicht angezeigt wird, ich möchte ja nur die Schnittansicht bearbeiten. Bei Solid Edge z.B. kann ich mit einem Rechtsklick auf eine Ansicht "in Ansicht zeichnen" auswählen. Dadurch ist nur die ausgewählte Ansicht freigegeben, in welcher ich Linien hinzufügen kann. Die eingezeichneten Linien bleiben mit dieser Ansicht verbunden, auch wenn ich die Ansicht auf eine andere Stelle im Papierbereich verschiebe. Da ich oft mit externen Modellen von Kunden zu tun habe, die Fehler aufweisen und die ich in Zeichenansichten noch korrigieren/bearbeiten muss, suche ich nach so einer Möglichkeit auch in BricsCAD. Eine Ansicht zu fixieren und einfach Linien hinzuzufügen, die anschließend nicht mit der Ansicht verbunden sind, ist keine Option für mich. Meine Zeichnungen sind in der Regel sehr gefühlt mit Ansichten und ich komme meistens nicht drumherum, die Ansichten mehrmals neu anzuordnen. Ich hoffe, dass mein Anliegen verständlich ist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Andreas Kraus Ehrenmitglied Elektrotechniker
    
 Beiträge: 1519 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 20. Dez. 2023 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlfredR
Hallo Ralph, ich glaube zu verstehen was du willst und ich glaube auch zu verstehen was daran falsch läuft. Du hast Ansichten im Papierbereich in denen du dein Modell von verschiedenen Richtungen siehst (oben, vorne, rechts, links). In diesen Ansichten möchtest du etwas zeichnen dass aber die anderen Ansichten nicht betreffen soll. Das geht so nicht weil jede Ansicht das Modell zeigt und du beim Zeichnen eben in diesem Modell zeichnest. Alles was du dort zeichnest wird natürlich in jeder Ansicht gezeigt die das Modell zeigt (also in jeder). Der Inhalt der Ansichten ist also der Selbe nur von einem anderen Blickwinkel betrachtet. Solid Edge macht wahrscheinlich automatisch separate Ansichten in denen du dann separat arbeiten kannst, AutoCAD nicht. Wenn du so arbeiten möchtest dann musst du dir separate Ansichten selbst erstellen. Vielleicht hilft dir SOLPROFIL oder du erzeugst Schnitte mit SCHNEBENE und daraus dann einzelne 2D-Schnitte die du dann nebeneinanderlegen kannst. Die kannst du dann auch in einzelnen Ansichtsfenstern anzeigen und bearbeiten. Sind nur so Ideen, was für dich am Besten ist musst du selbst rausfinden. ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |