| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| |
 | BricsCAD Rabattaktion bei CAD Deutschland, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Arbeitsbereich exportieren (1453 mal gelesen)
|
Esme Mitglied TZ
 
 Beiträge: 149 Registriert: 14.04.2012 BricsCAD Version 23.2.07
|
erstellt am: 17. Jul. 2023 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte einen Arbeitsbereich exportieren. um ihn auf anderen Rechnern importieren zu können. Importieren habe ich gefunden, Exportieren nicht. Der Arbeitsbereich muss ja bestimmt wie in AutoCAD in der cui gespeichert sein? Wie bekomme ich den Arbeitsbereich in die Teil-cui gespeichert, damit ich beim Laden der Teil-Cui auf den anderen Rechnern auch den Arbeitsbereich mit importieren kann? Die Haupt-Cui neu laden ist keine Option. Viele Grüße Esme ------------------ . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BricsCADSupport Moderator CAD Software
 
 Beiträge: 152 Registriert: 31.05.2017 BricsCAD V21.1.05 Deutsch
|
erstellt am: 17. Jul. 2023 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Esme
Guten Tag, in BricsCAD gibt es die Nutzerprofile (*.arg) und Beuntzeroberflächen (*.CUI) Dateien die Sie sichern können. Ihr Profil können Sie mit dem Befehl PROFILMANAGER öffnen und dann im Dialogfenster exportieren. Die Benutzeroberfläche mit Werkzeugkästen, Menüs, Arbeitsbereichen etc. wird in einer (oder mehreren) CUI-Dateien gespeichert. Das Exportieren von Inhalten in BricsCAD funktioniert mit dem Befehl "CUI" oder "ANPASSEN". Dort gibt es die Möglichkeit zum oben links auf Datei > Speichere haupt-CUI als Teil.... Das Importieren von Inhalten in BricsCAD funktioniert mit dem Befehl "CUI" oder "ANPASSEN". Dort gibt es die Möglichkeit zum oben links auf Datei > Laden einer Teil-CUI Allerdings empfehle ich überhaupt nicht von den alten BricsCAD Versionen z.B. V20 die Einstellungen und Benutzeroberfläche auf die neueste V23 übertragen. Unter folgenden Links finden Sie auch ein paar Informationen: https://faq.cad-deutschland.de/hc/de/articles/360001475257-Arbeitsbereiche https://faq.cad-deutschland.de/hc/de/articles/360001482698-Laden-und-Entladen-von-CUI-Dateien Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Reza Sohi
------------------ BricsCAD Deutschland Support TEAM MERViSOFT GmbH - Rheingaustrasse 88 - D-65203 Wiesbaden Tel : +49 (0)611 18361-0 - Fax : +49 (0)611 18361-666 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Esme Mitglied TZ
 
 Beiträge: 149 Registriert: 14.04.2012 BricsCAD Version 23.2.07
|
erstellt am: 17. Jul. 2023 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Reza Sohi, Vielen Dank für die schnelle Antwort, leider verstehe ich immer noch nicht, wie ich den aktuellen Arbeitsbereich in der Teil-cui-Datei abspeichern kann. Mit speichere als Haupt-cui, tauchen ja dann alle Teil-cui-Dateien (3 Stück) noch mal auf. Wenn ich diese neu abgespeicherte "Haupt"-cui-Datei dann als Teil-cui dazu lade, müsste es ja Konflikte mit den schon vorhandenen Cui-Dateien geben. Ich möchte die funktionierende Installation nicht kaputt machen. Unsere Firmen-cui soll schon eine Teil-cui bleiben und nicht die Haupt-cui werden. Also gibt es keine unkomplizierte Möglichkeit den Arbeitsbereich in der Teil-Cui abzuspeichern? Viele Grüße Esme ------------------ . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BricsCADSupport Moderator CAD Software
 
 Beiträge: 152 Registriert: 31.05.2017 BricsCAD V21.1.05 Deutsch
|
erstellt am: 17. Jul. 2023 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Esme
Guten Tag, wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie mich bitte über unsere technische Hotline. Sie erreichen mich von Mo.-Fr. von 09:00-12:00 über folgende Rufnummer: 0611 18361-112
Bevor Sie mich anrufen, installieren und starten Sie bitte das Fernwartungsprogramm TeamViewer. Ich werde mir das Verhalten dann direkt auf Ihrem Rechner ansehen Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Reza Sohi
------------------ BricsCAD Deutschland Support TEAM MERViSOFT GmbH - Rheingaustrasse 88 - D-65203 Wiesbaden Tel : +49 (0)611 18361-0 - Fax : +49 (0)611 18361-666 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Esme Mitglied TZ
 
 Beiträge: 149 Registriert: 14.04.2012 BricsCAD Version 23.2.07
|
erstellt am: 18. Jul. 2023 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|