ich habe vor kurzem auf BricsCad V22 gewechselt (vorher V17). Ich versuche nun so wie immer die Geotiffs einzufügen, diese haben keine eigene Datei für die georeferenzierung Bricscad hat es immer so erkannt. In der Zeile für den Pfad stand dann *image file metadata*. In der neuen Version kann ich dies Geotiffs aber nicht mehr einspielen mit der georeferenzierung. Kann mir vielleicht jemand weiter helfen? vielleicht fehlt noch eine passende Einstellung?
erstellt am: 10. Mrz. 2022 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Mirijam
Hallo,
Bei mir klappt es sowohl in V21 als auch in V22. Unter "Geocoding Informationen -> Pfad" steht wie du ja auch schreibst *image file metadata* Wie das genau unter V17 war und ob sich da was geändert hat, kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Vielleicht hat ja auch das TIF einen Fehler oder es ist einfach keine geotif? Mal mit einem anderen geotif oder mit der V17 (und diesem TIF) nochmal probieren?
ELCOVISION 10 berechnet aus Bildern normaler Kameras oder Drohnen vollautomatisch hochgenaue und hochdetaillierte 3D Modelle und Punktwolken in nahezu Laserscanqualität. Diese Punktwolken können dann z.B. einfach nach BricsCAD für weitere Auswertung importiert werden.
Bei mir klappt es sowohl in V21 als auch in V22. Unter "Geocoding Informationen -> Pfad" steht wie du ja auch schreibst *image file metadata* Wie das genau unter V17 war und ob sich da was geändert hat, kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Vielleicht hat ja auch das TIF einen Fehler oder es ist einfach keine geotif? Mal mit einem anderen geotif oder mit der V17 (und diesem TIF) nochmal probieren?
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
es ist eine geotif welches ich mit Cloudcompare erzeugt habe. Es geht aber mit keinem einzigen obwohl diese geotifs in der V17 immer gingen.