Nach 30 Jahren AutoCAD/Win wage ich mich jetzt mutig an Bricscad. Erschwerend kommt hinzu, dass ich das Ganze auf einem neuen MacBook Pro versuche, mit dem ich bisher kaum gearbeitet habe.
Im Moment scheitere ich massiv an der Übernahme meiner vielen benötigten Tools. Testweise habe ich (wie unter Acad) eine LSP und dazugehörige DCL ins Support-Verzeichnis kopiert, da komme ich leider nur bis zum Syntaxfehler im DCL-Parser unerwartetes Symbol ´initial-focus`. Jetzt habe ich mir zu allem Überfluss auch noch sämtliche Werkzeugkästen eingeschaltet und finde das "alle wieder ausschalten" nicht. Es sieht also alles in allem noch nicht wirklich nach einem zügigen reibungslosen Wechsel aus
Ich wäre dankbar für jeden Tipp und Trick wie man so einem Umzug und das Problem mit den Werkzeugkästen bewältigen kann
:Edit das mit dem Werkzeugkästen habe ich gerade geschafft, aber es gibt noch genug andere Probleme
also etwas muss ich ja schon einmal lobend erwähnen: Das Support-Team von BricsCAD ist echt fix! Gestern Nachmittag habe ich eine Supportanfrage gestellt und abends bereits eine Antwort erhalten. Vielen Dank
Mit dem cseTools Kanalkataster werden komfortable Funktionen zu Aufbau, Verwaltung, Berechnung, Dokumentation, Analyse und Auswertung von Kanalnetzen bereitgestellt. Als Grundlage dienen u.a. Inspektions- bzw. Befahrungsdaten inklusive Schadensbildern und -Filmen.