| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| | |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
|
Autor
|
Thema: BricsCAD und DCL (1634 / mal gelesen)
|
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1999 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 11. Sep. 2017 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab länger mit Torsten Moses telefoniert. Will ich euch nicht vorenthalten und bevor ich's wieder vergesse hier mal festhalten. - BricsCAD wird die Entwicklung der DCL Dialogboxprogrammierung weiterentwickeln. - Neues Objekt - Treecontrol - Neues Objekt - Bildschaltflächen - möglicherweise DWGprewiew was seit langem schon geht, aber wohl nie so bekannt gemacht wurde ist: - Dialogbox resizing (Box kann in der Breite und Höhe dynamisch verändert werden) Dazu werden der Dialogboxdefiniton die Eigenschaften Code: :dialog { fixed_width = false; und fixed_higth = false;....
mitgegeben was auch seit längerem schon geht ist die Darstellung von Grid's in Listenfeldern. ------------------ Gruß
CADwiesel Besucht uns im CHAT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4201 Registriert: 17.05.2001 ACAD; defun-tools
|
erstellt am: 11. Sep. 2017 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADwiesel
... was eigentlich gut ist, führt dann aber eben auch dazu, dass die Programme nicht mehr in AutoCAD laufen. Das ist aber nur für diejenigen von Bedeutung, die beide Systeme zu bedienen haben. Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1999 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 12. Sep. 2017 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist nicht ganz Richtig. AutoCAD wird diese Eigenschaften oder Klassen einfach ignorieren. Natürlich wird dadurch die Funktionalität einer Dialogbox mit z.B. einem Treecontrol in AutoCAD nutzlos, aber laufen wird es trotzdem. Das ist aber noch Zufunftsmusik. Was ich viel wichtiger finde, sind die jetzt schon bestehenden Möglichkeiten des Resizing. ------------------ Gruß
CADwiesel Besucht uns im CHAT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pgoer Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 30 Registriert: 12.07.2012
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADwiesel
Hallo, warum verwendet Ihr eigentlich nicht OpenDCL. Das ist für BricsCAD und AutoCAD gleichermaßen gültig.Abgesehen davon, es bietet wesentlich bessere Möglichkeiten Dialogboxen zu gestalten. Gruß Peter G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1999 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@pgoer Das stand hier doch gar nicht zur Diskussion! Hier geht es lediglich um native DCL und seine Möglichkeiten. Du kannst abgesehen davon auch VB oder .net oder c++ oder sonstiges zur Dialogbox Erstellung nehmen ------------------ Gruß
CADwiesel Besucht uns im CHAT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |