| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| |
 | Deutsche Version von BricsCAD V24 erhältlich, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lsip - command open .. mit read-only-Option? (1089 / mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 19. Mai. 2017 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In einem (älteren) Lisp für Bricscad finde ich das: Code: (command "_.open" dateiname "r")
Das gibt einen Fehler, dann ruft "r" bei mir den Raster-Befehl auf. Kann es sein, dass das "r" für "öffne schreibgeschützt / read-only" gedacht ist (war)? ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Mai. 2017 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 19. Mai. 2017 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cadffm: Macht es denn an der Stelle überhaupt Sinn den CAD-Befehl OPEN (zum öffnen von dwg,dxf..) zu nutzen?...
Ich denke, der Programmhersteller hat sich was dabei gedacht .... Zitat: Original erstellt von cadffm: ...Kenne die BricsHistorie nicht, ...
Ich auch erst seit Herbst ... ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Mai. 2017 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
"Ich denke, der Programmhersteller hat sich was dabei gedacht ...." Lisp arbeitet nur im Namensraum der aktuellen Datei, man kann auf diese Art nicht zu einer anderen Datei wechseln und das Programm fortsetzen, außer SDI ist eingeschaltet. Wird in dem Programm SDI=1 geprüft/gesetzt? Falls Ja, wurde vorher sichergestellt das die aktuelle Datei gespeichert wurde? Falls Nein: Der Öffnen-Befehl würde abfragen ob die Änderungen gespeichert werden sollen oder nicht, die Dann könnte es Sinn machen, wenn es einen Öffnen-Befehl mit weiteren Optionen gab oder in der neuen Datei "_r" ausgeführt werden sollte(SEHR Unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich). Falls vorher nicht gespeichert wurde, dann lief der Code vermutlich nie, denn CAD fragt ob die Dateiänderungen gespeichert werden sollen oder nicht, "_r" ist darauf sicher keine gültige Antwort. (open Myfile "_r") würde Sinn ergeben, dann sollte es aber an ein Symbol gebunden werden und im weiteren code aus der Datei gelesen werden (setq FR (open Myfile "_r")).
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1997 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 22. Mai. 2017 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Abgesehen das SDI in BricsCAD ohne Auswirkungen bleibt, ist dieser Open Befehl falsch. Hier scheint mir der open Befehl zum öffnen einer Datei und im weiteren zum lesen dieser gemeint zu sein, oder auch nur um zu prüfen, ob die Datei zu öffnen ist oder ggf. dies wg. schreibschutzes nicht möglich ist. Im folgenden code sollte dann auch irgendwo ein close zu finden sein. Sollte diese Codezeile tatsächlich zum öffnen einer Zeichnungsdatei in BricsCAD verwendet werden, muss diese Option "r" entfernt werden. Unter BricsCAD ist es schon möglich mehrere Zeichnungen zu öfnen und zu bearbeiten, um aber ein Platzen des Speichers zu vermeiden sollte auch jede geüffnete Zeichnung nach Bearbeitung wieder per _.close geschlossen werden ------------------ Gruß
CADwiesel Besucht uns im CHAT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 22. Mai. 2017 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|