| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD | | |  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Wie Schriftfeldgröße automatisch an Text anpassen (1636 / mal gelesen)
|
Phil 1986 Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 27.02.2017 BricsCAD 17.2.08 Windows 7
|
erstellt am: 26. Apr. 2017 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich stehe mal wieder ratlos vor einer scheinbar einfachen Aufgabe: Wie schaffe ich es, dass sich ein mehrzeiliges Schriftfeld automatisch in der Größe an den Text anpasst? Liebe Grüße Phil Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 26. Apr. 2017 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil 1986
|
Phil 1986 Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 27.02.2017 BricsCAD 17.2.08 Windows 7
|
erstellt am: 26. Apr. 2017 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, ich dachte, das wäre klar. Was ich meine, ist das. Und anbei auch noch eine dwg. Dazu muss ich wohl sagen: Es handelt sich schon um existente Felder, deren Text ich verändern will. Wenn ich ein neues Feld erstelle, dann passt sich das Feld tatsächlich automatisch an, wie ich gerade festgestellt habe. Die Frage ist also: Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit das auch bei existenten Feldern der Fall ist? Und noch eine generelle Frage: Ich habe ein grundsätzliches Problem mit diesen Schriftfeldern. Wenn ich zum Beispiel ein "Feld" einfüge, egal was für eins (Datum, Dateiname, Area, etc.), kommt es vor, dass ich es anschließend nicht mehr ändern kann. Sobald ich das Schriftfeld wieder anklicke um es zu bearbeiten, wird mein Feld gelöscht. Falls da jemand eine Idee hat, wäre ich auch dankbar =) Außerdem hatte ich es auch schon (bei existenten Schriftfeldern), dass ich rein gar nichts ändern konnte. Nach dem Klick auf OK waren alle meine Änderungen gelöscht und das Schriftfeld war unverändert... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 26. Apr. 2017 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil 1986
Ok, es geht also nicht um die CAD-Funktionalität "Schriftfeld"(siehe Befehlsreferenz SchriftFeld), sondern um einen gewöhnlichen MText. Mit A(notB)cad habe ich kein Problem, die Zeilenumbrüche entsprechen dem Begrenzungsrahmen und wandern entsprechend, auch kann ich diesen in der Breite ändern. InformationA Gelber MText ist OBENZENTRIERT ausgerichtet (der andere OBENLINKS) InformationB interessanter wird jedoch die Eigenschaft "SPALTEN" sein. Gelber MText hat die Eigenschaft SPALTEN=dynamisch, der andere Spalten=KEINE
Markiere beide Objekte und schau in den Eigenschaften was sich unterscheidet, oder markiere ein einzelnen Objekt(gelb) und schau nach ob es "SPALTEN" gibt, oder ein Eintrag mit "dynamisch". Ich habe derzeit keine Bricscad und kann nicht nachsehen. ## In der aktuellen Version (du hast V10 verlinkt) steht die Eigenschaft SPALTEN auch beschrieben. https://www.bricsys.com/bricscad/help/de_DE/CurVer/BricsCAD/index.html ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
[Diese Nachricht wurde von cadffm am 26. Apr. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
Phil 1986 Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 27.02.2017 BricsCAD 17.2.08 Windows 7
|
erstellt am: 27. Apr. 2017 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cadffm: Mit A(notB)cad habe ich kein Problem, die Zeilenumbrüche entsprechen dem Begrenzungsrahmen und wandern entsprechend, auch kann ich diesen in der Breite ändern.
Mit dem Neu eingefügten Feld hat das bei mir auch funktioniert. Nur mit dem schon bestehenden nicht. Die Einstellungen mit den Spalten hatte ich schon gefunden und gedacht, sie sei die Lösung meines Problems (was sie auch tatsächlich ist!), aber immer wenn ich mehrere Felder markiert hatte und sie dann alle auf einmal einstellen wollte, hat es nicht funktioniert! Ich habe nun tatsächlich jedes Feld einzeln angeklickt und eingestellt. Und siehe da: Es funktioniert! Aber unter diesen Umständen kann ich auch jedes mal ein neues Feld einfügen (bzw. kopieren). Das würde wahrscheinlich schneller gehen! Zitat: Original erstellt von cadffm: InformationA Gelber MText ist OBENZENTRIERT ausgerichtet (der andere OBENLINKS)
Auch eine sehr nützliche Information. Das war mir vorher gar nicht aufgefallen, obwohl ich selbst regelmäßig diese Einstellung (je nach Bedürfnis) änder...Augen auf beim Eierkauf!
Zitat: Original erstellt von cadffm: ## In der aktuellen Version (du hast V10 verlinkt) steht die Eigenschaft SPALTEN auch beschrieben. https://www.bricsys.com/bricscad/help/de_DE/CurVer/BricsCAD/index.html
Ich vermute, die Version 10 wurde verwendet, als die ursprüngliche Zeichnung erstellt wurde und deshalb liest du sie raus. Ich selber arbeite mit Version 17.1.17. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |