| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD | | |  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Mehrere Griffe zusammen verschieben (1556 mal gelesen)
|
Der Planer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.06.2009
|
erstellt am: 21. Jun. 2009 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe bis jetzt nur mit Autocad gearbeitet und will nun auf Bricscad umsteigen, wegen der Kosten. Habe mir die Demo von Bricscad V9 heruntergeladen um festzustellen wie die Ähnlichkeit zu Autocad ist und da habe ich gleich zwei Probleme entdeckt. Ich wollte mehrere Griffe aufeinmal verschieben (bei Acad geht das ja mit gedrückter Shift-Taste) aber das ging nicht als ich es mit der Shift-Taste versuchte, habe dazu auch nichts gefunden. Das Zweite was mir aufgefallen ist der Befehl 'm2p' geht auch nicht, gibts da bei Bricscad einen anderen Befehl oder gibts so einen Funktion überhaupt? Ich hoffe es kein mir einer weiterhelfen. MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 22. Jun. 2009 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Der Planer
Zitat: Original erstellt von Der Planer: Ich habe bis jetzt nur mit Autocad gearbeitet und will nun auf Bricscad umsteigen, wegen der Kosten. Habe mir die Demo von Bricscad V9 heruntergeladen um festzustellen wie die Ähnlichkeit zu Autocad ist und da habe ich gleich zwei Probleme entdeckt. Ich wollte mehrere Griffe aufeinmal verschieben (bei Acad geht das ja mit gedrückter Shift-Taste) aber das ging nicht als ich es mit der Shift-Taste versuchte, habe dazu auch nichts gefunden. Das Zweite was mir aufgefallen ist der Befehl 'm2p' geht auch nicht, gibts da bei Bricscad einen anderen Befehl oder gibts so einen Funktion überhaupt?Ich hoffe es kein mir einer weiterhelfen. MFG
das mit den Griffen würde mich auch interessieren, es ist nur fraglich, ob man in einem so wenig besuchten Forum Hilfe bekommt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
autocart Mitglied Technischer Redakteur
  
 Beiträge: 698 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2009 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Der Planer
Hallo Miteinander! Die Griffe hab ich auch nicht hinbekommen und den Befehl(smodifizierer) m2p hab ich in BricsCAD eingebaut auch nicht gefunden. Dafür kann man sich diesen relativ leicht nachbauen: Code: (defun c:m2p (/ pt01 pt02) (setq pt01(getpoint "Erster Punkt der Mitte: ")) (setq pt02(getpoint "Zweiter Punkt der Mitte: ")) (list(/(+(car pt01) (car pt02))2) (/(+(cadr pt01) (cadr pt02))2) (/(+(caddr pt01) (caddr pt02))2)) )
Nach Definition dieses Befehls kann man an einer Stelle, wo ein Punkt erwartet wird (z.B. nach Eingabe von "Linie") den Befehl 'm2p angeben. (Achtung: Er muss TRANSPARENT eingegeben werden, also mit dem einfachen Anführungszeichen.) Der Effekt ist dann der selbe wie der des Befehls(modifizierers) m2p in AutoCAD.------------------ Gruß, Stephan www.stbartl.at "Every thing should be made as simple as possible but not simpler." - Albert Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
Der Planer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.06.2009
|
erstellt am: 02. Jul. 2009 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |