| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD | | |  | Deutsche Version von BricsCAD V24 erhältlich, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lisp und ser. Schnittstelle (580 mal gelesen)
|
Gerd_Ecke Mitglied Bergbauingenieur
 
 Beiträge: 148 Registriert: 28.08.2002 ACAD 2018, GeoCAD Brics CAD 17 Hardware : HP Z620
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 06:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, habe folgendes Problem : Ein Vermessungsgerät liefert über Com5 einen Koordinatenstring. "$GPLLQ,113029.00,031109,4513368.726,M,5636051.405,M,3,06,0.012,290.428,M*36" In ACAD und in LTplus (ICAD von Arch.Büro Fürst) läuft folgende Funktion sofort:
Code:
(defun c:comlesen( / string comread char) (setq string "") (setq BEnde "Begin") (setq comread (open "com5:" "r")) (while (/= BEnde "ENDE") (while (/= 10 (setq char (read-char comread))) (If (/= char 10)(setq string (strcat string (chr char)))) (write-char char) (befehlliegtandatei ) ) (Princ (strcat "\n:" string ":")) ) (If (= BEnde "ENDE")(Progn (close comread)(exit))) (close comread) ) ;;; Die Procedur (befehlliegtandatei) schreibt ein "ENDE" in Variable BEnde wenn der Nutzer ausschalten will
Aber BricsCAD 9.2.15 hängt sich sofort auf, keinerlei Textausgabe erscheint. Gibt es einen VL?? Befehl der mir Daten von der COM einliest oder bleibt nur das Ausweichen auf BASIC ?Mit freundlichen Grüßen GE [Diese Nachricht wurde von Gerd_Ecke am 19. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
autocart Mitglied Technischer Redakteur
  
 Beiträge: 698 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2009 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerd_Ecke
Hallo Gerd! Ich hab aktuell BricsCAD 9.2.13 installiert und da funkt zwar der Aufruf (open "com5:" "r") nicht (gibt nil zurück und bei (read-char nil) bleibt mir BC auch ohne Ausgabe stecken bis ich auf ESC drücke), aber z.B. (open "com1:" "r") funkt einwandfrei. ------------------ Gruß, Stephan www.stbartl.at
"Every thing should be made as simple as possible but not simpler." - Albert Einstein [Diese Nachricht wurde von autocart am 02. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |