| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: Plinien zu LWPlinien (615 mal gelesen)
|
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
s.wickel Mitglied Bauingenieur Wasserwirtschaft
 
 Beiträge: 422 Registriert: 17.12.2001 Bricscad V7 - V11
|
erstellt am: 18. Nov. 2008 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theodor Schoenwald
Hallo Theodor, Ich habe nichts gefunden, aber beim Befehl "_convert" kommt die Meldung: Dieser Befehl wird noch nicht unterstützt. Das gibt mir eine kleien Hoffnung, dass irgendwann der Befehl mal eingebaut wird. Gruß Stefan P.S.: Probier's doch mal mit einem LISP-Tool. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 18. Nov. 2008 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, zu: "Probier's doch mal mit einem LISP-Tool." ... das habe ich schon. Dazu muss ich alle Polylinien auflösen, die Systemvariable "PLINETYPE" umstellen und danach alle Einzelteile wieder zu Polylinien machen. Es ist ein Umstand, den ich vermeiden möchte. Gruß Theodor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |