im Anhang habe ich ein bild zu meinem Problem dargestellt. Ich versuche den Schnittpunkt zwischen den beiden Funktionen zu berechnen. für einen einzigen Fall funktioniert das auch wunderbar, aber ich habe bei zwei variablen m und n eine laufvariable die 200 werte beinhaltet. ich hätte nun gerne das mir mathcad die schnittpunkte für alle 200 werte ausspuckt. was muss ich da noch ändern damit das passt?
ich hab es mittlerweile halbwegs hinbekommen über die solve funktion. aber wie kann ich jedes ergebnis einzeln ansprechen? wenn ich das als variable definiere mit einem indes sagt er mir das er die funktion nicht lösen kann.
sowie ich das sehe geht es ja um das Lösen von jeweils einer Gleichung mit nur einer Unbekannten. Dann kann man gut die Funktion "wurzel" (weiß nicht wie es in der englischen Version heißt) benutzen. Und die kann dann wiederum mit Indizes bedient werden. Siehe beiliegendes Beispiel...