Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Mathcad
  Struktur in die Formeln bringen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Struktur in die Formeln bringen (3426 mal gelesen)
sneger
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sneger an!   Senden Sie eine Private Message an sneger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sneger

Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2008

erstellt am: 19. Mai. 2010 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

dank einiger eurer Tipps beherrsche ich Mathcad jetzt für meine Ansprüche ausreichend. Nur eine letzte Sache wurmt mich noch:

Ich möchte meine Formeln sowohl in Ost-West- als auch in Nord-Süd-Richtung in Form bringen, damit sie nicht kreuz und quer über das Dokument verteilt sind und ausgedruckt für die Abgabe auch alles einigermaßen ordentlich ist. Dadurch dass man bei Mathcad ja ein freies Arbeitsblatt hat kann ich ja (oder man kann es doch und ich weiß es nicht) nicht einfach in nicht-existente Zeilen springen, so dass alles in Nord-Süd auf einer Linie liegt.

In Ost-West (oder von links nach rechts) kann ich ja notfalls noch mit TabStopps und dem Lineal arbeiten, aber gibt es vielleicht Alternativen und vor allem eine Möglichkeit, das meine nebeneinanderstehenden Formeln/Berechnungen auch ordentlich auf einer Höhe sind ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Moderator
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter




Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3912
Registriert: 29.09.2004

Mathcad war besser als Prime, meine Meinung.

erstellt am: 19. Mai. 2010 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sneger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo sneger,

Da gibt es eine Funktion. Einfach die entsprechenden Bausteine markieren, und dann kann man diese horizontal oder vertikal ausrichten.
Fixieren untereinander kann man sie soviel ich weiss nicht.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sneger
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sneger an!   Senden Sie eine Private Message an sneger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sneger

Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2008

erstellt am: 20. Mai. 2010 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, kannst du mir noch sagen wie die Funktion heißt oder wo ich sie finde?

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 20. Mai. 2010 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sneger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Format->Align Regions->Down oder ->Across.
Dann bleibt nur die Frage offen, wie haben die das uebersetzt? Aber das kannst Du wohl selber ausknobeln.
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Moderator
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter




Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3912
Registriert: 29.09.2004

Mathcad war besser als Prime, meine Meinung.

erstellt am: 20. Mai. 2010 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sneger 10 Unities + Antwort hilfreich


479_000344_ausrichten.jpg

 
Die beiden Befehle oben in der Symbolleiste können verwendet werden,
oder Format - Bereiche Ausrichten.

Clayton hat es in Englisch schon geschrieben.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sneger
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sneger an!   Senden Sie eine Private Message an sneger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sneger

Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2008

erstellt am: 22. Mai. 2010 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, funktioniert vertikal wie horizontal einwandfrei. Eine Sache macht noch ein bisschen Probleme:

Beispielsweise möchte ich 5 Formeln vertikal ausrichten. Wonach richtet sich Mathcad jetzt als quasi linksbündigen Ausgangspunkt? Eine Formel z.B. ist etwas länger und ragt nun nach der Ausrichtung aus dem Arbeitsplatt hinaus, obwohl eigentlich genug Platz wäre. Hätte Sich die Ausrichtung an der Formel direkt darüber gerichtet wäre genug Platz gewesen. Mathcad richtet nun alles schön vertikal aus, allerdings weiß ich nicht welchen Punkt das Programm als Ausgangspunkt wählt oder welche Formel. Kann ich das beeinflussen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz