| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Symbol * verwenden / Operatoren nach Bruch (5105 mal gelesen)
|
sneger Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 07.12.2008
|
erstellt am: 12. Mai. 2010 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe noch zwei Fragen die mich ein bisschen Wurmen: 1. Wenn ich irgendwelche Brüche schreibe und danach z.B. noch eine Addition folgt lässt Mathcad mich einfach keine Operatoren hinter den gesamten Bruch setzen. Ich habe jetzt also meinen Bruch Zähler/Nenner hingeschrieben und möchte diesen zu etwas addieren. Mathcad lässt mich nun nur noch Operatoren im Nenner oder Zähler hinzufügen, aber nicht hinter dem Bruch. Ich kann auch nicht direkt hinter den Bruch klicken um dort dann einen Operator zu setzen. 2. Kann ich den Stern * irgendwie in Mathcad als Symbol verwenden? Mathcad erkennt diesen bei der Eingabe ja als Multiplikation, ich würde aber gern einige Variablen noch mit einem Stern versehen, da dies in meinen Berechnungen eine gängige Bezeichnung bestimmter Kräfte und Beschleunigungen ist. Danke für jede Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 12. Mai. 2010 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sneger
Hi, 1.) Wenn Du einen Bruch geschrieben hast musst Du den Cursor so verschieben, das er den ganzen Bruch umfasst, nur dann kannst Du unabhaengige Berechnungen dahinter setzen. 2.) Hab ich vorher schon beschrieben, wie man sowas macht. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sneger Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 07.12.2008
|
erstellt am: 12. Mai. 2010 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Clayton: Hi, 2.) Hab ich vorher schon beschrieben, wie man sowas macht. Gruss
Wo? Zitat: Original erstellt von Clayton:
Hi, Einen Index erhaelt man nicht mit "." sondern mit "[", Potenzen mit "^" geht einwandfrei. Zu 1. Wenn Du das unbedingt so haben willst, musst Du die Einheiten neu definieren, z.B. Du schreibst kN, dann gehst Du mit <- vor's "k" und tipsst <STRG>+<Shift>+K (die Farbe aendert sich auf Rot), dann die Leertaste, dann wieder <STRG>+<Shift>+K. Jetzt zweimal ->, um uebers "N" zu kommen, dann ":=1" und die Einheit (in diesem Fall kN) wie im Bild. Jedes Resultat mit Einheiten muss dann auf die neuen Einheiten geaendert werden. Das Ganze ist die Sache wirklich wert , obwohl Du es mit <STRG>+V und <STRG>+C etwas erleichtern kannst. Zu 2. Du kannst entweder das Format aller Ergebnisse oder auch nur einzelne nach Wunsch aendern. Im ersten Fall click irgendwo auf Blatt und dann kannst Du ueber Format/Resultat/Dezimal die Anzeige aendern. Gruss
Hier geht es doch um das Ändern der Einheiten und das Ergebnis-Format. Beides kann ich nun einwandfrei anpassen. Aber mit dem * als "normales Zeichen" hat das doch nichts zu tun. Ich möchte beispielsweise "F^*" (^ soll hier für hochgestellt stehen / Potenz), ohne dass Mathcad nach dem Drücken der *-Taste die Multiplikation anwenden will.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 13. Mai. 2010 01:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sneger
Hi, Das Du das in Potenzen unterbringen willst, hast Du vorher nicht gesagt - und das wuerde auch nicht gehen, aber wenn F* akzeptabel ist, guck Dir nochmal genau "Zu 1. Wenn Du ..." an. Du hast es zwar zitiert, aber wohl nicht gelesen. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |