| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bevormundung abschalten (845 mal gelesen)
|
dabro Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 17.04.2009
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, leider komme ich mit der Bedienung von Mathcad nicht so richtig klar. Das Programm springt bei der eingabe wilkürlich zu der ein oder anderen Stelle oder lässt es einfach nicht zu Zeichen zu löschen. Wenn ich beispielsweise eingebe (Eingabe in ""): "x" ":" "5" "ctrl + ." dann erscheint x:=5 -> 5 Es ist mir jetzt aber nicht mehr möglich die 5 und den Pfeil hinten zu löschen. Kann man diese Bevormundung irgendwie abstellen, dass nur noch genau das passiert was eingetippt wird? Grüße Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Moderator Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
       

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 Mathcad war besser als Prime, meine Meinung.
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dabro
Hallo Jan, und willkommen auf dem Mathcadbrett bei CAD.de Zitat: Original erstellt von dabro: Es ist mir jetzt aber nicht mehr möglich die 5 und den Pfeil hinten zu löschen.
Wenn du die Markierung so legst, dass diese rechts von der ersten 5 ist, also die erste 5 unterstrichen, und der Cursor rechts von der 5, und du dann 2 mal Delet drückst, bekommst du das gewünschte Ergebnis. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dabro Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 17.04.2009
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mike, danke für den Tipp, fuktioniert super, ist das Problem grundsätzlicher, ich möchte nicht immer erst herausfinden wie ich irgend etwas ändere, ich würde gerne einfach den "Programmcode" eingeben ohne das mich das Programm bevormundet. Gibt es nicht eine Eingabezeile oder die Möglichkeit diese "Autoformatierung" abzustellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Moderator Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
       

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 Mathcad war besser als Prime, meine Meinung.
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dabro
Ich hätte gerne, dass beim Windwos wenn ich ...... mache, ....... passiert. Leider hat Microsoft kein Windows für mich programmiert welches das so ausführt Das Löschen bei Mathcad funktioniert mit Delete meist besser. Es wird wohl kein Weg daran vorbeiführen, sich auf die Logik vom Programm einzuschiessen. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
svenfrank Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 101 Registriert: 28.06.2007 Win7, Office 2010, Mathcad 15
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dabro
Hallo! Ich hab grade versucht eure DIskussion nachzuvollziehen... Mal so eine Frage: Warum drückst du denn nach der Eingabe x:5 noch Strg+. ??? Wenn du einfach mit Enter abschließt ist in der Variable x tortzdem der Wert 5 gespeichert und der Pfeil und die 2. 5 müssen nicht weggelöscht werden? Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |