Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Mathcad
  3D-Diagramm mit Punkten erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  3D-Diagramm mit Punkten erstellen (1434 mal gelesen)
schuhstefan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von schuhstefan an!   Senden Sie eine Private Message an schuhstefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schuhstefan

Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2009

erstellt am: 28. Mrz. 2009 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte aus Punkten (weit mehr als 100) aus vektoren ein 3D-Diagramm (am besten Flächendiagramm) erstellen. Die Anzahl der Elemente in einem Vektor ist aber anscheinend auf 100 begrenzt.

kann man zwei oder auch mehrere Vektoren in irgendeiner Form zusammenhängen, so dass ich mehr als 100 punkte darstellen kann??

danke im voraus!!

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 28. Mrz. 2009 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schuhstefan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Die Anzahl der Elemente in einem Vektor ist auf keinen Fall auf Hundert begrenzt. Es sei denn Studentenversion? Also musst Du Dich schon ein bisschen deutlicher ausdruecken, vielleicht mit einem Beispiel.
Gruss

[Diese Nachricht wurde von Clayton am 28. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schuhstefan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von schuhstefan an!   Senden Sie eine Private Message an schuhstefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schuhstefan

Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2009

erstellt am: 28. Mrz. 2009 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

kann sein dass es eine studentenversion ist, hab sie von einem bekannten!
wenn ich einen vektor mit mehr als 100 elementen erstellen will, kommt eine meldung
mit "Geben sie bitte eine Zahl zwischen 0 und 100 ein".

kann es sein, dass es von version zu version unterschiedlich ist??
verwende 2001 profesional!

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz