Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Mathcad
  Daten aus Tabelle lesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Daten aus Tabelle lesen (3480 mal gelesen)
Alpenmilch2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Alpenmilch2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Alpenmilch2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpenmilch2008

Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2008

erstellt am: 24. Mrz. 2009 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich bin noch absoluter neuling in mathcad, wollte aber für technische Berechnungen mal mathcad ausprobieren.
Und zwar habe ich eine Tabelle 5 x 5 (excel)erzeugt und wollte durch eine Eingabe des ersten Parameters (geht in die Zeile der ersten Spalte wo der Wert steht)die restlichen abfragen können.
Leider schaffe ich es aber leider nur mir den wert aus der 2ten spalte ausgeben zu lassen.
Im Klartext, habe mehrere Werkstoffe (1.Spalte) und in jeder Zeile die dazugehörigen Eigenschaften. Und diese Werte sollen bei Auswahl des Werkstoffs in die Formeln übergeben werden.
Was muss ich bei Komponenteneigenschaften für Anfangszelle bzw. Zellenbereich eingeben.

Vielen Dank im Voraus

Alpi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 24. Mrz. 2009 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpenmilch2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Dann leg doch mal ein Bild deiner Excel Tabelle oder das Original hier ab, damit man sehen kann, was gemeint ist.
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpenmilch2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Alpenmilch2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Alpenmilch2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpenmilch2008

Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2008

erstellt am: 24. Mrz. 2009 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FRagezeichen.JPG

 
Hi,
ich hoffe das trägt zum Verständnis bei.

Alpi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 24. Mrz. 2009 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpenmilch2008 10 Unities + Antwort hilfreich


MatrixEval2.jpg


MatrixEval.xls.txt

 
Hi,
Vielleicht so -->
Die Exceldatei habe ich nur angehaengt, damit Du siehst, dass ich die gleichen Daten verwendet habe.
Gruss

[Diese Nachricht wurde von Clayton am 24. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpenmilch2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Alpenmilch2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Alpenmilch2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpenmilch2008

Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2008

erstellt am: 24. Mrz. 2009 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen guten Abend!

Vielen Dank, zumindest habe ich somit eine Möglichkeit es darzustellen.
Ich habe jetzt schon einige Zeit versucht es wie bei der
"Hilfe" -> "Quick sheets" -> "Verwenden von mathcad zusammen mit anderen Anwendungen" -> "Verwenden der Excel-Komponente" dargestellt ist, umzusetzen, aber ich komme einfach auf keinen grünen Zweig.
Schade eigentlich....
Dann noch einen schönen Abend und Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz