| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: maximalwerte von vektorelementegruppen (789 mal gelesen)
|
kassierer Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 05.03.2009
|
erstellt am: 05. Mrz. 2009 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich habe ein problem mit einer messdatenauswertung. ich habe einen datensatz als vektor in mathcad 13 eingelesen, bestehend aus 18375 werten. diese 18375 werte will ich in gruppen zu je 120 werten aufteilen und daraus jeweils den größten wert bestimmen und ausgeben, bestenfalls ebenso als vektor. also soll mir mathcad 18375/120=153 werte erneut als vektor ausgeben. zu lösen wäre das sicherlich mit einer for-schleife. da ich aber von programmiereung wenig ahnung habe, wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand einen ansatz geben würde vielen dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Moderator Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
       

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 Mathcad war besser als Prime, meine Meinung.
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 00:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kassierer
Hallo kassierer, uns willkommen auf dem Mathcad Brett bei CAD.de. Beispiel liegt bei. Anstelle Werte einzulesen, werden Werte errechnet und in der Variabel a abgespeichert. Die Umspeicherung auf die Variable b ist über ein kleines Programm gelöst. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 02:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kassierer
|