Hallo allerseits,
ich habe ein ziemlich langes Programm das am Ende einen bestimmten Wert ausgibt, der sich aus vielen verschiedenen Rechenschritten ergibt.
Aus einer Datei Tabelle mit ~90k Zeilen wird jeweils 1Frame mit ~150 Zeilen genommen und berechnet.
Bis jetzt habe ich es so geregelt, dass man den Frame vorher wählt und so stichprobenartig die Ergebnisse bekommt..
Nun möchte ich aber, dass ich sozusagen um das komplette Programm eine Schleife lege und die Ergebnisse wiederum in einer Tabelle ausgeben kann.
Also eine Art "i=0" davor und "i+1" hinter das Programm.
Ist sowas irgendwie möglich?
Mit einer einfachen for-Schleife etc. sicherlich nicht, da ich im Programmteil viele Variablen erst deklariere, Graphiken eingefgügt habe etc.
Vielen Dank für die Antworten!
[Diese Nachricht wurde von Hanso am 05. Mrz. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP