Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Mathcad
  Schleife um komplettes Programm

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Schleife um komplettes Programm (722 mal gelesen)
Hanso
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Hanso an!   Senden Sie eine Private Message an Hanso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hanso

Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2009

erstellt am: 05. Mrz. 2009 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,

ich habe ein ziemlich langes Programm das am Ende einen bestimmten Wert ausgibt, der sich aus vielen verschiedenen Rechenschritten ergibt.

Aus einer Datei Tabelle mit ~90k Zeilen wird jeweils 1Frame mit ~150 Zeilen genommen und berechnet.
Bis jetzt habe ich es so geregelt, dass man den Frame vorher wählt und so stichprobenartig die Ergebnisse bekommt..

Nun möchte ich aber, dass ich sozusagen um das komplette Programm eine Schleife lege und die Ergebnisse wiederum in einer Tabelle ausgeben kann.
Also eine Art "i=0" davor und "i+1" hinter das Programm.

Ist sowas irgendwie möglich?
Mit einer einfachen for-Schleife etc. sicherlich nicht, da ich im Programmteil viele Variablen erst deklariere, Graphiken eingefgügt habe etc.

Vielen Dank für die Antworten!

[Diese Nachricht wurde von Hanso am 05. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Moderator
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter




Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3912
Registriert: 29.09.2004

Mathcad war besser als Prime, meine Meinung.

erstellt am: 05. Mrz. 2009 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hanso 10 Unities + Antwort hilfreich


20090305_laufindex.zip

 
Hallo Hanso,

und willkommen auf dem Mathcad-Brett bei CAD.de.

Spontan fällt mir folgende Möglichkeit ein.

Du kannst die gesamten Werte in eine Veriable einlesen, und dann über eine Indexierung
die Werte in deine i "Frames" splitten. Dafür kannst du ja ein kleines Programm schreiben, damit du nicht einen Vektor mit 150 Feldern füllen musst.

Anschliessend kannst du alles i mal durchrechnen lassen.

Beispiel liegt bei.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hanso
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Hanso an!   Senden Sie eine Private Message an Hanso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hanso

Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2009

erstellt am: 05. Mrz. 2009 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, vielen Dank!

Mein File ist leider in V14 geschrieben und ich habe gerade nur V8 zur Verfügung und kann es daher nicht ausprobieren.

Allerdings besteht meine Tabelle außer den 90k Zeilen auch noch aus 6 Spalten. Das mit dem Einlesen ist sicherlich kein Problem, nur leider würde das Ändern des Programms eínen rießen Zeitaufwand bedeuten und das würde ich sehr gern vermeiden 

Wenn also jemand noch eine einfachere Möglichkeit kennt, dann immer her damit!
Ich dachte an einfaches GoTo am Ende des Programms - es muss doch etwas in der Richtung geben?! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Moderator
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter




Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3912
Registriert: 29.09.2004

Mathcad war besser als Prime, meine Meinung.

erstellt am: 05. Mrz. 2009 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hanso 10 Unities + Antwort hilfreich

So direkt ist mir nichts bekannt.
Was man als Trick anwenden kann ist folgendes.

Man erstellt ein File, in welchem steht welcher Frame als letztes berechnet wurde.
Beginn ist somit 0.
Am Anfang wird dieses File eingelesen, und auf der Basis davon wird das File mit den
Daten eingelesen so dass der richtige "Frame" in die Berechnung kommt.
Am Ende von der Berechnung werden die errechneten Daten in ein File geschrieben, dazu
wird das File mit der Angabe vom letzten berechneten "Frame" überschrieben.
Dann lässt man Mathcad das ganze File neu durchrechnen.

Somit hast du eine Pseudoschleife über ein externes File.
Musst halt x mal die Berechnung von Hand starten.

Eine Sache muss man aber noch lösen. Das File mit den errechneten Daten. Bin mir
jetzt nicht sicher ob man den Dateinamen als Variable oder Teilvariable hinterlegen
kann. Allenfalls muss man diesen Teil, bez. das ausgeschriebene File vor jeder
Neurechnung ändern.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hanso
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Hanso an!   Senden Sie eine Private Message an Hanso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hanso

Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2009

erstellt am: 05. Mrz. 2009 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach verdammt 

Die Idee ist wirklich gut, aber leider in meinem Fall nutzlos.
Es handelt sich nämlich um 15*599Frames*150Zeilen.
Das wär eine Menge Klickarbeit...

Werd' mich wohl oder übel mit deinem ersten Vorschlag beschäftigen müssen.

Vielen Dank für deine Hilfe!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz