| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: gleitendes Fenster (1737 mal gelesen)
|
sstein Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 28.03.2008
|
erstellt am: 28. Mrz. 2008 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich beschäftige mich erst seit neusten mit MathCad(13). Meine Frage: Ist es in MathCad möglich, Werte eine Kurve mit einem gleitenden Fenster zu berechnen ? Ich möchte die Gewichtung der errechneten Werte so einstellen können. Ich hoffe das war jetzt nicht zu allgemein. Vielen Dank stein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Moderator Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
       

 Beiträge: 3912 Registriert: 29.09.2004 Mathcad war besser als Prime, meine Meinung.
|
erstellt am: 28. Mrz. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sstein
Hallo Stein, und willkommen auf dem Mathcad-Brett bei CAD.de Kannst du mir erläutern, was du unter einem gleitenden Fenster verstehst, bez. was du erreichen willst? Bin mir nicht sicher ob ich den Begriff gleitendes Fenster richtig verstehe. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sstein Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 28.03.2008
|
erstellt am: 28. Mrz. 2008 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mike, danke für das Willkommen. Mit der Fensterfunktion möchte ich festlegen mit welcher Gewichtung (Ausschnitt) die einzelnen Werte in meine nachfolgende Berechnung eingehen. Als Fenster meine ich z.B. Rechteckfenster= alle Werte die gleiche Gewichtung; Dreieckfenster= am Rand des Dreiecks haben die Werte eine kleinere Gewichtung; Exponetialfenster u.s.w. Ich lese Daten aus txt-datei ein, und möchte nun mit einem Fenster, dass über die Werte gleitet z.B. den Mittelwert oder Ableitung bestimmen. Das bedeutet, dass die linksseitigen Werte die nicht mehr in diesem Fenster liegen, nicht berücksichtigt werden (Vergessensfunktion). Kann MathCad sowas ? Falls das nicht verständlich ist, würde ich ein Beispiel hochladen. (Welche Dateiformate werden hier bevorzugt?) Vielen Dank Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 28. Mrz. 2008 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sstein
Hi, Da ich ehrlich gesagt nur Bahnhof verstehe, waere es vielleicht besser, wenn Du die Datei hier ablegst. Haenge einfach ".txt" hinten dran. Bevorzugt wird wohl im Mathcad 11 Format, aber alles andere geht auch. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sstein Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 28.03.2008
|
erstellt am: 29. Mrz. 2008 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sstein Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 28.03.2008
|
erstellt am: 29. Mrz. 2008 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sstein Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 28.03.2008
|
erstellt am: 29. Mrz. 2008 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 30. Mrz. 2008 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sstein
Hi, Deine Dateien ausser dem Bild kann man leider nicht herunter laden, entweder hast Du einen Fehler beim Upload gemacht oder sie sind verloren gegangen oder was weiss ich. Gruss [Diese Nachricht wurde von Clayton am 30. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
svenfrank Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 101 Registriert: 28.06.2007 Win7, Office 2010, Mathcad 15
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sstein
Hallo, schau mal ob ich dein Problem richtig verstanden habe (hier jetzt vereinfach dargestellt mit nur 10 Werten und Mittelwertbildung aus dreien). Gruß, Sven [Diese Nachricht wurde von svenfrank am 31. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
svenfrank Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 101 Registriert: 28.06.2007 Win7, Office 2010, Mathcad 15
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sstein
Hallo, nochmal drüber nachgedacht: Geht sogar mit Kurve. Im Prinzip könnte man das Einstellen des Fensters auch mit Schiebreglern machen. Hoffe das klappt mit dem Speichern in mathcad 11 daher vorsichtshalber auch noch ein pdf-Ausdruck... Gruß, Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sstein Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 28.03.2008
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|