| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: dim und state und was noch (1313 mal gelesen)
|
maurus Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 120 Registriert: 18.12.2008 SolidWorks Office Premium 2009 SP 5.1
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin ein absoluter Neuling im Gebiet Produktkonfigurator, meine Frage ist jetzt, ich habe ein Solid das ich mit einer Tabelle steuern möchte und über ein Auswahlffenster verschiedene Solids anwählen. In dem solid sind aber auch Ebenen die vom Maß hin und her gehen, gibt es da auch ne Bezeichnug, so wie "state für on off" oder "dim für einen Wert der variert, das ich die Ebene auch steuern kann oder ein Muster wo der Wert der Löcher variert mal 8 mal 12, gibt es da auch einen Konfiguratorbefehl? Über einen Hinweis würde ich mich sehr fragen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie Sie: als Konstrukteur:innen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
tokiner Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.02.2005
|
erstellt am: 07. Sep. 2010 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maurus
Hallo Maurus, zunächst einmal möchte ich fragen, ob Du schon einen bestimmten Konfigurator einsetzt, und was Du mit der Information aus diesem Beitrag anfangen möchtest. Wäre prima, wenn Du dazu etwas schreibst, dann kann Dir etwas zielgerichteter geholfen werden. Im ACATEC Konfigurator "spyydmaxx" alle von dir benötigten Funktionalitäten/Befehle vorhanden, um im CAD Masse, Stati und Muster zu steuern. Wir sprechen dabei von sog. Objekt- und Strukturoperationen. Dazu gehören auch weitere Funktionalitäten wie z. B.: - Paramter erzeugen, ändern, löschen - Formelemente erzeugen, ändern, löschen, austauschen, umreferenzieren - Komponenten in Baugruppen einbauen, umreferenzieren, austauschen, löschen - Status von Konstruktionselementen, Komponenten, Formelementen ändern (unterdrückt / Zurückgeholt => Status ON / OFF) - Musteranzahl und Inkrement ändern - und noch einiges mehr ... MfG Thoralf Nerling Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |