| |
 | KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sensor zum Dosieren von Flüssigkeiten (2468 mal gelesen)
|
Ivanoff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 30. Sep. 2012 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Zusammen, da ich durch eine lange Recherche nicht wirklich weitergekommen bin, möchte ich euch um Hilfe bitten. Ich muss eine kleine Dosieranlage konzipieren, in der kleine Flaschen mit Inhalt von 20 bis 60 ml gefüllt werden müssen. Die Flüssigkeit ist dünnflüßig auf Alkoholbasis. Dieser Sensor, Proportionierer oder Dosierer oder wie er auch immer heißen soll, muss an eine Steuerung angeschlossen werden können, um erstens die anzahl der Einheiten abzuzählen und zweitens um die Füllmenge zu steuern. Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht und wenn ja wo finde ich sowas. Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus! Gruß Ivan ------------------ Solid Works 2006-2011 Catia V5 R12, R16,R17,R19 Solid Edge V20 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zeinerling Mitglied Maschinenbaukonstrukteur
 
 Beiträge: 313 Registriert: 14.06.2011
|
erstellt am: 30. Sep. 2012 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ivanoff
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5208 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 30. Sep. 2012 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ivanoff
|
weisbescheid Mitglied
 
 Beiträge: 123 Registriert: 14.07.2012
|
erstellt am: 30. Sep. 2012 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ivanoff
|
Ivanoff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 01. Okt. 2012 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Konstrukteure, vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Bis max 400 "Schüsse" pro Schicht in unregelmäßigen Abständen. Maximal 16 Std./Woche Das Befüllen erfolgt per Hand. Die Genauigkeit kann +/- 2% sein. Die Proportionierer müssen kein Zähler haben. Gezählt wird über die Steuerung bzw. über den Rechner. Die Verstellung von 20 ml auf bis zu 60 ml soll über die Steuerung gemacht werden. Ich habe mir folgendes vorgestellt. An der bestehenden Maschine hängt eine Düse oder der Proportionierer. Der Arbeiter drück mit dem kleinen Behälter dagegen und die Flüssigkeit wird reingeschossen. Im Anhang ein Bild von was ähnliches. Diese Lösung ist echt einfach, aber entspricht leider nicht die "Erwartungen" Gruß Ivan ------------------ Solid Works 2006-2011 Catia V5 R12, R16,R17,R19 Solid Edge V20 [Diese Nachricht wurde von Ivanoff am 01. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |