| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: LS-Dyna Analyse eines Modellausschnitts (880 mal gelesen)
|
ChiaBr Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 29. Apr. 2014 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| CAE Berechnungsingenieur Dynamik / Multiphysics (m/w/d) | Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
CAE ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChiaBr
Zitat: Original erstellt von ChiaBr:
Durch das Ausschneiden eines kleinen Teils aus dem Modell habe ich ja nun freie Flächen, mit denen ich - wenn ich richtig gelesen habe - nicht rechnen kann. Wie kann ich diese "abgeschnitten Flächen" für eine Berechnung startklar machen?
Generell musst du immer im ersten Schritt die Geometrie sauber machen. Dafür gibt es reichlich Funktionen in HM. Ein Kochrezept gibt es nicht dafür. ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |