Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Hyperworks
  Hyperworks Wellenberechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Hyperworks Wellenberechnung (1549 mal gelesen)
PerPersson
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von PerPersson an!   Senden Sie eine Private Message an PerPersson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PerPersson

Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2013

erstellt am: 05. Jul. 2013 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

ich habe eine Frage zu einer Berechnung einer Welle mit dem Programm Hypermesh. Im Anhang findet Ihr ein Foto davon.
Meine Frage ist wie Ihr die Welle Lagern würdet und wie Ihr die Kräfte angreifen lassen würdet.

Ich habe die Welle in der Mitte ( hellblauer Bereich) mit einem RBE2-Element(grün) (alle dof´s angewählt) gelagert und an dem Mittelpunkt des RBE2´s ein Constraints gelegt der in x (dof1) und die Drehung um x (dof4) offen sind. Das soll mein Loslager sein.

Die obere Kraft habe ich an den Mittelpunkt eines RBE3 Elementes(grün) (alle dof´s angewählt) gelegt. Die untere Kraft habe ich an einen Punkt der Vernetzung angreifen lassen.

Die Bauteile wurden mit Flächenkontakten verbunden.

Meine Frage ist habe ich die RBE´s richtig gewählt und benötige ich noch eine Festeinspannung, also das ich die Bewegung in x verhinder? Wenn ja wo würdet Ihr die hinlegen?

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten
Gruß PerPersson

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



CAE Berechnungsingenieur Dynamik / Multiphysics (m/w/d)

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.

CAE ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
elkitzi2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von elkitzi2 an!   Senden Sie eine Private Message an elkitzi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elkitzi2

Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2012

erstellt am: 19. Jul. 2013 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PerPersson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

1) Was willst du rechnen? Statisch? ist das Problem fixiert? oder kann es "fliegen"
2) Man erkennt kein Coordinatensystem, daher weiss keiner wo x und y und z ist
3) Kannst du das testfile anhängen? Ohne dem wirds immer schwer.
4) hast du Probleme bei der Konvergenz der Rechnung?
5) Wo ist die Welle in REalität eingespannt.

Solche Sachen musst du dich fragen, dann ergeben sich sicher schon Antworten auf deine Fragen?

------------------
Further information on  http://www.altairhyperworks.de/yaf/default.aspx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz