Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Hyperworks
  Kanten zuteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kanten zuteilen (1416 mal gelesen)
farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2500
Registriert: 24.04.2007

CAE, FEM, Test, NPD

erstellt am: 29. Apr. 2013 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


cc1.jpg

 
Siehe Bild.

Ich will die rot markierten Kanten von cyanfarbigen Waenden der darunten liegenden grauen Ebene zuweisen, so dass die Kanten spaeter beim Vernetzen der Eben mitberuecksichtigt werden. Wie kann ich es machen?

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2500
Registriert: 24.04.2007

CAE, FEM, Test, NPD

erstellt am: 30. Apr. 2013 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

zur Abwechselung beantworte ich die Frage. Eine Möglichkeit ist, dass man über edit-sufrace, Option extend, der Fläche die Linien zuweist.

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Produktdesigner (m/w/d)

TKMS steht für herausragende Ingenieurskunst und Innovationskraft im Überwasser- und Unterwasserschiffbau. Seit mehr als 185 Jahren. Als starker Partner, dem die NATO vertraut, bauen wir 70 Prozent ihrer U-Boot-Flotte und tragen so zu Frieden und Sicherheit bei. Weltweit. Bereit mit den Besten zu arbeiten? Werde Teil unseres Teams aus mehr als 8.500 Kolleginnen und Kollegen. Als wachsendes Marineunternehmen ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
elkitzi2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von elkitzi2 an!   Senden Sie eine Private Message an elkitzi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elkitzi2

Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2012

erstellt am: 02. Mai. 2013 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für farahnaz 10 Unities + Antwort hilfreich

Genau. Der Kantenstatus = Farbe sagt dir auch später die Vernetzungsart an. Zusammenhängend oder nicht.
Also hier zuerst mal extenden (und dann vielleicht noch verschneiden).

Falls du einen T-Stoss hier modellieren willst muss die Kante dann GELB  sein.

------------------
Further information on  http://www.altairhyperworks.de/yaf/default.aspx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz