Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Hyperworks
  Contact zwischen Bolzen und Scharnier

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Contact zwischen Bolzen und Scharnier (1245 mal gelesen)
AndreasK87
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von AndreasK87 an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasK87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasK87

Beiträge: 1
Registriert: 11.03.2013

erstellt am: 12. Mrz. 2013 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich möchte, um die Belastungen eines Bolzen untersuchen zu können, den Kontakt zwischen einem Scharnier und einem Bolzen Simulieren. Scharnier und Bolzen bestehen jeweils aus einem Tetra Mesh erster Ordnung. Die Berechnung läuft implizit nicht linear Geometrisch. Mein Problem ist, das in der Verbindung zwischen Scharnier und Bolzen kein rotatorisches „Gleiten“ auftritt. Der Kontakt blockiert sozusagen die Rotation um den Bolzen.  (Kontakt ist auf SLIDE gestellt, somit sollte eigentlich keine Reibung auftreten).
Vielleicht  haben einige von euch schon ein ähnliches Problem behandelt, bzw. habt Ideen wie ich die den Kontakt besser darstellen kann.

Vielen Dank Im Vorrraus

Gruß Andreas


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Arbeitsvorbereiter:in ? Technische Dokumentation

KRÜSS ist Weltmarktführer im Bereich Ober­flächen­analytik. Das 1796 gegründete Familien­unter­nehmen ent­wickelt und ver­treibt inno­vative High­tech-Lösungen zum Messen von Ober­flächen­spannung. Mit Haupt­sitz in Ham­burg und Nieder­las­sungen in den USA, China, Groß­britannien und Frank­reich sowie einem global agie­renden Vertriebs­netz­werk ist KRÜSS welt­weit Partner von Firmen aller Größen und Industrie­zweige....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
elkitzi2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von elkitzi2 an!   Senden Sie eine Private Message an elkitzi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elkitzi2

Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2012

erstellt am: 17. Mrz. 2013 21:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasK87 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

wichtig bei Fragen(um geeignete Antworten) zu bekommen?
Welchen Solver verwendest du?
Screenshot ist immer hilfreich?
Kleines Modell noch hilfreicher.

Was ich auch dir empfehlen würde, ist direkt den Kontakt mit dem
„Academic Support Form“ auf www.altairuniversity.com aufzunehmen.

Hier wartet kompetente Hilfe auf dich!

Sie erhalten in diesem Forum nach einmaliger Registrierung jederzeit schnelle und zuverlässige Hilfestellung in englischer Sprache von einem weltweiten Team von Altair-Spezialisten. Sie haben hierbei auch die Möglichkeit, Ihre Aufgabe näher beschreibende Abbildungen und Modelle hochzuladen. Vertrauliche Daten und Modelle sollten vorher entsprechend vereinfacht bzw. anonymisiert werden.
Nutzen Sie dadurch zusätzlich die Möglichkeit, durch die Anfragen von anderen Nutzern kontinuierlich Ihr Wissen rund um HyperWorks zu erweitern.

------------------
Further information on  http://www.altairhyperworks.de/yaf/default.aspx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz