Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Hyperworks
  Hypermesh - Innendruck in Rohr

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Hypermesh - Innendruck in Rohr (1856 mal gelesen)
cadflo851
Mitglied
Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von cadflo851 an!   Senden Sie eine Private Message an cadflo851  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadflo851

Beiträge: 12
Registriert: 21.07.2012

erstellt am: 05. Okt. 2012 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
weiß zufällig jmd, wie man in Hypermesh9 mit Drücken rechnet? Speziell Innendruck in nem Rohr / Schlauch??

Wenn ich unter Analysis auf Pressures gehe, muss ich ja nen Vektor definieren... Wie mach ich das denn, wenn der Druck immer in Normalenrichtung zur Innenfläche (Zylinder oder auch ovale Fläche) zeigen soll? Oder muss ich da bei LOADTYPES=PLOAD4 bzw. im Card-Image was festlegen?

Weiß zufällig jmd, wie man das hinbekommt?
Bitte um etwas Unterstützung.

Danke schonmal;-)

Gruß Flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elkitzi2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von elkitzi2 an!   Senden Sie eine Private Message an elkitzi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elkitzi2

Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2012

erstellt am: 10. Okt. 2012 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadflo851 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du kannst den Druck einfach mit der Defintion PLoad4 definieren:

For solid elements the direction of positive pressure (defaulted continuation card) is inward.

------------------
Further information on  http://www.altairhyperworks.de/yaf/default.aspx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadflo851
Mitglied
Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von cadflo851 an!   Senden Sie eine Private Message an cadflo851  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadflo851

Beiträge: 12
Registriert: 21.07.2012

erstellt am: 14. Okt. 2012 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe bis jetzt nur mal den angegebenen Link überflogen.. bin aber was den innendruck angeht noch nicht fündig geworden...
Muss ich, um den Innendruck in Normalenrichtung jedes Elementes zu definieren unter "Magnitude" bzw. "Vektor" was einstellen?
Oder mach ich das über "Nodes on Face"?? Oder wie geht das?

Danke ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elkitzi2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von elkitzi2 an!   Senden Sie eine Private Message an elkitzi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elkitzi2

Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2012

erstellt am: 15. Okt. 2012 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadflo851 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Der Innendruck wird bei P4Laod in richtung der NOrmalen der Oberflächen aufgebracht. Das sollte schon das sein, was du suchst.

Was ich dir noch empfehlen kan (For FREE!!)
http://www.altairuniversity.com/2012/10/07/free-book-practical-aspects-of-finite-element-simulation-a-student-guide/

------------------
Further information on  http://www.altairhyperworks.de/yaf/default.aspx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz