Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Hyperworks
  Honeycomb FEM Berechnung mit HyperWorks

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Honeycomb FEM Berechnung mit HyperWorks (879 mal gelesen)
Smilo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Smilo an!   Senden Sie eine Private Message an Smilo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Smilo

Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2012

erstellt am: 28. Aug. 2012 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

im Zuge meiner Bachelor-Thesis muss ich ein Bauteil mit Hilfe von HyperWorks auf seine Festigkeit analysieren. Das Pre-, Post-Processing und die Berechnung (Solver) soll innerhalb der HyperWorks-Umgebung bearbeitet werden. Das Bauteil besteht hauptsächlich aus dem Wekstoff "Honeycomb" mit unterschiedlicher Wabenanordnung bzw. unterschiedlichen Belastungsarten (quer- und längsbelastet)!

Im Moment bin ich noch auf der Suche nach der richtigen Material-Card für die Definition der Materialeigenschaften bzw. die Berechnung in RADIOSS!

Weiterhin verstehe ich noch nicht ganz den Unterschied zw. Bulk- und Block-Format?

Über hilfreiche Posts würde ich mich sehr freuen! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz