Hallo,
ich habe drei Fragen zu Hyperworks bzw. Hypermesh. Wenn ich über OptiStruct mir die Verformungen anzeigen lasse, dann habe ich öfters die Anzeige "2 Nodes share minimum of...". Das Programm deutet aber immer nur auf einen Knoten hin. Wie kann ich mir alle anzeigen lassen?
Meine zweite Frage ist wahrschenlich recht schnell beantwortet, im Netz habe ich allerdings keinerlei Infos dazu gefunden. Wie erstelle ich Momente, z.B. an Fachwerken?
Meine letzte Frage richtet sich an der Berechnung einer Streckenlast. Bsp.: Ich habe ein Aluminiumblech, welches an einer Stelle mit einer Streckenlast q [N/m] belastet wird. In einer Übung haben wir diese Streckenlast in eine Knotenlast berechnet. Dazu haben wir die Randlänge durch die Elementanzahl (n=element density) geteilt und damit die Elementbreite ermittelt. Die Elementbreite haben wir anschließend mit der Streckenlast multipliziert, an den jeweiligen Rändern zusätzlich verdoppelt.
Nun meine Frage: Woher weiß ich die Elementanzahl? Sind das die Mesh-Elemente, die ich erzeugt habe - muss ich diese also am Modell "abzählen"?
Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten..:-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP