| | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Hypermesh Shell mit einem Beam verbinden, dringend! (2221 mal gelesen)
|
Strachy Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 07.04.2010
|
erstellt am: 07. Apr. 2010 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Möchte gerne eine Linie die senkrecht auf einer Fläche steht mit dieser verbinden, so das es ein Bauteil wird oder zumindestens die Kraft weiterleitet. Die Fläche ist schon zur surface umgewandelt und soll, so wie das Beam Element, nach der Verbindung vernetzt. Sie müssen nicht das selbe Netz haben. Habe es über diverse connectors probiert, kriegs aber leider nicht verbunden. Bin leider noch ein Abfänger in Hypermesh. Schneller Rat wäre verdammt toll Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Kunststofftechnik | Werden Sie Teil der Sortimo Familie und damit ein Baustein unseres Erfolgs! Wir sind Markt- und Technologieführer für Fahrzeugeinrichtungen, mobile Transportlösungen, Regal- und Koffersysteme. Seit 1973 sind wir mit unseren Produkten ?Made in Germany? am Markt und sorgen bei Handwerk, Handel und Industrie für Ordnung und Effizienz. Unser Firmensitz liegt im bayerischen Zusmarshausen und doch sind wir in über 40 Ländern zu finden: Weltweit sind wir rund 1.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HyperWerker Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 27.01.2010 HyperWorks Microsoft-Fan (sorry...)
|
erstellt am: 10. Apr. 2010 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strachy
Hi, gibt es einen Grund, das nicht mit RBE3-Elementen zu machen? Die könntest Du "im Rudel" erstellen z.B. mit Hilfe von mass-Konnektoren: Knoten der Beams auswaehlen (z.B. mit find attachen nodes to elements und dann save), dann mit den Einstellungen in der angehängten Datei (ein Bild sagt mehr als tausend Worte...). Falls das nicht ist, was Du suchst, wäre wichitg, was Du (in welchem Solver!!) vorhast. Gruß HyperWerker PS: der Anhang hätte ein jpg werden sollen. Ist mein erster Upload, deshalb wundere ich mich über das .txt....ist ja wahrscheinlich gewollt so.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |