| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Error 1000 (4354 mal gelesen)
|
ILE Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 06.11.2009
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten, weiß jemand was der Radioss Solver für ein Problem hat, wenn er mit Error 1000 abbricht. Ich habe das Problem soweit eingegrenzt, dass es wohl an den ctria3 Elementen liegt. Das Modell habe ich aus Ansys importiert. Wenn ich die ctria3 Elemente Lösche und "zu Fuß" neu erzeuge läuft die Rechnung. Blöd ist nur, dass das sehr viele ctria3 Elemente sind, die alle zu erneuern ist sehr aufwendig. Bin für jeden Tipp dankbar. Der Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.7-1 Ansys 11 Hyper Works 9
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ILE
Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Es gab ein paar Elemente die den Error 1000 ausgelöst haben (Siehe *.out). Der Solver schreibt unter diese Element ein "+" in die *.fem Datei. Auf diese Weise kann man sich ein Skript erzeugen das alle anderen Elemente auf „hide“ setzt. Anschließend, wie von Dir erkannt, Elemente löschen und neu erzeugen. Dauert je nach Modell max. ein Stündchen. Den Fehler zu suchen hat mich richtig Zeit gekostet und gefunden habe ich Ihr auch nicht. Aber ne Lösung. --> Das ist auch was Wert. ------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HyperWerker Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 27.01.2010 HyperWorks Microsoft-Fan (sorry...)
|
erstellt am: 27. Jan. 2010 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ILE
Hallo, ist das Deck direkt aus Ansys an den Solver gegangen oder auch einmal durch HyperMesh gegangen? Wenn nicht, wäre das noch eine Option. Vielleicht mosert der HyperMesh Import, dann könnte aus den Meldungen auf die Fehlerursache schließen. Wenn das Deck aus HyperMesh exportiert wurde: lösch' doch erst mal EIN Tria und mache das neu, dann vergleiche die Exportdecks. An den Unterschieden sollte man mit gutem Auge erkennen können, woran es liegt. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CAE Berechnungsingenieur Dynamik / Multiphysics (m/w/d) | Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
CAE ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.7-1 Ansys 11 Hyper Works 9
|
erstellt am: 28. Jan. 2010 00:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ILE
Das hilft nicht. Die FEM-Datei des Radioss Solvers sieht immer gleich aus. Nur das o.g. Plus-zeichen fehlt. Dieses wird vom Solver aus irgend einem Grund geschrieben, der nicht in der *.Out steht. Naja außer Fehler Code 1000. --> Womit ich wieder am Anfang stehe. Die Frage von ILE ist immer noch offen: Was bedeutet Fehler Code 1000 ??? ------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |