Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Hyperworks
  Organisation mit entity sets

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Organisation mit entity sets (1762 mal gelesen)
Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF2, M190
ABAQUS-Version: 6.7-1
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows XP

erstellt am: 12. Okt. 2009 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bin absoluter Neuling im Hypermesh und würde gerne ein relativ einfaches Volumenmodell mit Kontakten für eine ABAQUS-Rechnung erstellen.
Zur Übersicht/Organisation hätte ich gerne element faces die zu einer Fläche eines Solids gehören in einem entity set zusammengefasst (z.B. um hier später eine Konvektionsrandbedingung im ABAQUS aufzugeben). Geht so etwas überhaupt?

Grüße,
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



CAE Berechnungsingenieur Dynamik / Multiphysics (m/w/d)

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.

CAE ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Zool81
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Zool81 an!   Senden Sie eine Private Message an Zool81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zool81

Beiträge: 47
Registriert: 31.10.2007

Pre- und Posprocessor: Hyperworks, Abaqus CAE
Solver Abaqus 6.7

erstellt am: 13. Okt. 2009 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maccias 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn du ein Element-Set definieren willst dann geht das über Analysis--> entitiy sets
Vorher würde ich über tools-->faces die Element-faces erstellen.
Um nicht die Elemente einzel anzuklicken, geh ich immer auf mask (tools-mask oder F5) dann klick ich auf eine der elemente die ich selektieren will und dann mask über faces, dann ein reverse und auf mask klicken und du hast die Elementfläche-zumindest bei Hex-Netz- bei Tets geht das nicht so gut. Jetzt kannst du am besten das E-Set definieren.

Wenn du die Elemente in einen eigen Collector haben willst dann definier die eine Collector und verschieb die selektierten Elemente in den Collector. Da musst du nur aufpassen, dass du dann auf move geht und nicht auf copy- denn move behält den Bezug zum Bauteil und bei copy werden neue Elemente und Knoten erstellt die mit dem usprüglichen Bauteil nichts mehr zu tun haben....

hoffe konnte dir weiterhelfen..

gruß zool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz