| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Geometrie in Hypermesh erzeugen (3165 mal gelesen)
|
runningreaper Mitglied Maschinenbaustudent
 
 Beiträge: 101 Registriert: 17.07.2006 Inventor Solid Works MDT Catia<P>AMD Athlon 64 3500+ 2 GB RAM Ati Radeon X1900XT
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte ohne CAD-Daten 2D Shell Elemente mit HM9 erstellen. Wie geht man da am besten vor? Ich habe bereits probiert, mit den Befehlen "line" und "circle" unter dem panel geom mir eine Geometrie zu erzeugen auf die dann surfs erzeugt werden sollen. Es gestaltet sich allerdings als relativ umständlich. Gibt es keine elegantere Möglichkeit Flächen zu erzeugen, wie zum Beispiel in AUTO CAD ? Vielen Dank für die HIlfe ------------------ freundliche Grüße Tim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CAE Berechnungsingenieur Dynamik / Multiphysics (m/w/d) | Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
CAE ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 07:23 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Tim, eine Fläche kannst du nicht einfach erzeugen, indem du ein Rechteck aufspannst (in diese Richtung ging doch deine Frage, oder?) Du musst dir schon Punkte -> Linien -> Flächen erzeugen. HM ist kein Konstruktionsprogramm. Grüße,
Heiner |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |