| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Meshing dauert lang (875 mal gelesen)
|
usbya Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 10.12.2008
|
erstellt am: 15. Dez. 2008 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Matthias Goelke Mitglied Manager CAE Training & Education

 Beiträge: 11 Registriert: 04.05.2004
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für usbya
Hallo, 20 Minuten klingen "verdaechtig"! Was fuer ein FE-Netz soll erzeugt werden: Schalennetz, Tetranetz, Hexaedernetz? Welche Elementkantenlaenge ist geplant bzw. wieviele Elemente werden es am Ende ungefaehr sein? Bei einer Tetravernetzung eines Bauteils (z.B. Radtraeger) mit Elementgroesse von z.B. 0.5 mm koennen leicht > 1 Mio Elemente entstehen. Ist dann die Hardware nicht sonderlich leistungsstark, kostet das Vernetzen ntuerlich Zeit. Allgemeine Empfehlung: Altair bietet Studenten den Seminartag z.B. HyperMesh (inkl. Mittagessen) zu 50¤ an. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
usbya Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 10.12.2008
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also die elemente in 2D sind 2.5 lang und dann musste ich so ungefähr 140000 elemente für Fluent erzeugen und das dauert dann sehr lang . aber das ist nicht das einzige problem . Fluent löscht dann ein Paar Elemente von dem Input und dann kommt ein Error "negative volume exist". Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CAE Berechnungsingenieur Dynamik / Multiphysics (m/w/d) | Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
CAE ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Matthias Goelke Mitglied Manager CAE Training & Education

 Beiträge: 11 Registriert: 04.05.2004
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für usbya
Hallo, spontan faellt mir zu den Fehlermeldungen folgendes ein: HM90 unterstuetzt nur 3D Gitter fuer Fluent. In HM9.0 SA1 (update steht bereits zur Verfuegung) werden auch 2D Gitter unterstützt. Das neg. Volumen (in Fluent) kommt daher, dass in einem 2D mesh (so wie in diesem Fall) keine Volumenelemente (3D zellen) vorhanden sind. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |