Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Mehrstockklemmen nummerieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mehrstockklemmen nummerieren (44 mal gelesen)
Sebastian Diehl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian Diehl an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian Diehl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian Diehl

Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2025

erstellt am: 26. Nov. 2025 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


KlemmenanordnungmitNummerrierungrichtig.jpg


KlemmenanordnungmitNummerrierungfalsch.jpg


Klemmennavigator.jpg

 
Hallo zusammen,

ich möchte Mehrstockklemmen von Phoenix in Eplan 2025 darstellen.
Dafür verwende ich die PTI 2,5-L/L (PXC.3213953) und die PTI 2,5-PE/L/NT (PXC.3213946) Klemme.
Die Funktionsschablonen habe ich angepasst, da die Daten aus dem Data Potral nicht stimmen.
Ich hätte gerne, dass die L/L fortlaufend nummeriert wird und bei der PE/L/NT Klemme jede Etage die gleiche Nummer erhält.
Beim automatischen Nummerieren erhalte ich entweder eine fortlaufende Zahlenfolge über alle Klemmen oder, wenn in der Klemmleistendefinition der Hacken bei "Gleiche Bezeichnung innerhalb von Mehrstockklemmen zulassen" setze, wird zwar die PE/L/NT Klemme richtig bezeichnet, aber dann erhalten beide Etagen der L/L Klemme auch die gleiche Nummerierung.

Hat einer von euch eine Idee, was ich einstellen muss?
Danke.

[Diese Nachricht wurde von Sebastian Diehl am 26. Nov. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Sebastian Diehl am 26. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 762
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 26. Nov. 2025 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian Diehl 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ich würde das wie folgt lösen:

Im Klemmenleisten-Navigator
rechte Maus > "Neu Klemmen (Geräte)" auswählen

Im Dialog ein BMK setzen
in der dritten Zeile den Artikel von PTI 2,5-PE/L/NT (PXC.3213946) auswählen
dann in der zweiten Zeile folgendes eintragen:
1N,1,1PE,2N-10PE
(sprich erste Klemme komplett, Komma getrennt, dann zweite Klemme Anfang bis letzte Klemme Ende)

ergibt in unten 30 neue Funktionen, also 10 3-Stock-Klemmen.

PS: Die Funktionsschablonen sind im Original
Klemme mit Steg, 2 Anschlüsse Etage 3
Klemme mit Steg, 2 Anschlüsse Etage 2
PE-Klemme mit Schienenkontakt, 1 Anschluss Etage 1

Ich habe die Etage 3 geändert auf
N-Klemme mit Steg, 2 Anschlüsse Etage 3

Viel Spaß,
LG, Ralph Wagner


------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz