Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  EPLAN 2025 SPS adressieren, Startwert analog nicht möglich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  EPLAN 2025 SPS adressieren, Startwert analog nicht möglich (191 / mal gelesen)
M-Ott
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M-Ott an!   Senden Sie eine Private Message an M-Ott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M-Ott

Beiträge: 242
Registriert: 21.11.2008

EPLAN Electric P8 Professional (64-Bit)
Version: 2025 Update 2
Build: 23616

erstellt am: 13. Nov. 2025 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2025-11-1307_34_29-Window.png

 
Hallo liebe Mitstreiter,

ich habe ein kleines, lästiges Problem.
Wenn ich analoge SPS-Anschlüsse markiert habe und "SPS-Anschlüsse adressieren" wähle, bleibt im entsprechenden Fenster beim Schema "SIMATIC S7 (E/A)" das Eingabefeld für die Startadresse ausgegraut, so dass ich keine Startadresse eingeben kann (siehe Anhang).

Bei digitalen Anschlüssen funktioniert alles.

Das Adressformat für digitale Anschlüsse ist: [C<d,0,127,0,G>].[C<d,0,7,0,O>]
Das Adressformat für analoge Anschlüsse ist: [C<d,0,127,0,G>]

Es ist möglich, dass das Problem mit EPLAN 2025 aufgetaucht ist. Ich habe leider keine Vorgängerversion installiert, so dass ich nicht prüfen kann, ob es bei 2025 Veränderungen in dem Schema gab.

Kann jemand dieses Verhalten reproduzieren?

------------------
Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 760
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 13. Nov. 2025 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-Ott 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
ja das Verhalten ist leider ab Version 2024 so.

Ich hatte bei EPLAN dazu ein Ticket aufgemacht:
Der Support sagte: Es ist jetzt richtig ausprogrammiert...
Anmerkung: Warum das bei Digitalen IOs nicht so ist, konnt nicht beantwortet werden.

2 Lösungen:
A) An der Hauptfunktion der Analogkarte ist die "Startadresse der SPS-Karte" zu setzen (nur Zahlenwert ohne Prefix).
Findest Du unten in der Tabelle auf dem Reiter SPS-Kasten links.

B) Du gehst zu den SPS-spzifischen Einstellungen und ändert bei den Adressformaten bei Analog den Zähler statt "Startadresse der SPS-Karte" zu "Kein Konfigurationswert".
Zu finden unter
Datei > Einstellungen
dann
Projekte > Name des Projektes > Betriebsmittel > SPS
dann bei deinen SPS-spezifischen Einstellungen in dei Bearbeitung des Schemas gehen,
Reiter Adressformate > Analoge...
dort den Zähler anklicken und dei Eigenschaft "Konfigurationswert aus Eigenschaft" ändern.


LG, Ralph Wagner

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M-Ott
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M-Ott an!   Senden Sie eine Private Message an M-Ott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M-Ott

Beiträge: 242
Registriert: 21.11.2008

EPLAN Electric P8 Professional (64-Bit)
Version: 2025 Update 2
Build: 23616

erstellt am: 13. Nov. 2025 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das klingt zwar wie eine Antwort, die ich eher vom WSCAD-Support erwartet hätte, aber danke für die Hilfe!

------------------
Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 760
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 13. Nov. 2025 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-Ott 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hätte die Antwort nicht vom WSCAD-Support erwartet     

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alex 82
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alex 82 an!   Senden Sie eine Private Message an Alex 82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alex 82

Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2010

P8- Professional
Version: 2025
und alles davor

erstellt am: 13. Nov. 2025 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-Ott 10 Unities + Antwort hilfreich


SPS_Konfig.png

 
Moin,

ich meine, es liegt an der Einstellung der Nummerierung.
Versuch mal die Einstellung anzupassen.

siehe Bild.

------------------
MfG

Alex
___________________________________
Hast du kein Plan, brauchst du Eplan.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alex 82
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alex 82 an!   Senden Sie eine Private Message an Alex 82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alex 82

Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2010

P8- Professional
Version: 2025
und alles davor

erstellt am: 13. Nov. 2025 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-Ott 10 Unities + Antwort hilfreich


SPS_Konfig.png

 
Moin,

ich meine,d das liegt an der Einstellung der Nummerierung.

Schau dir mal das Bild an und passe es mal an.

------------------
MfG

Alex
___________________________________
Hast du kein Plan, brauchst du Eplan.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 91
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2025 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 14. Nov. 2025 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-Ott 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaube das Problem hatte jeder schon hier.

Fragt sich, warum sowas scheinbar als Standard definiert ist.

------------------
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz