| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Beschriftungsausgabe auf Thermo Roll 2.0 (288 / mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3103 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Nov. 2025 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann mir einer sagen was ich wie und wo einstellen muss, um meine Etiketten auf dem Thermo Roll 2.0 von Phoenix auszugeben ? Brauch ich dafür extra Software oder sonst was ? Habe ich schon sehr oft gesehen und fast jede Werkstatt hat dieses Teil, aber selbst noch nie angesteuert. Nun muss ich das testen und einrichten. Bin da für jede Hilfe dankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Antares.se Mitglied Technischer Angestellter
 Beiträge: 3 Registriert: 04.07.2024
|
erstellt am: 12. Nov. 2025 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 372 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2026
|
erstellt am: 12. Nov. 2025 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3103 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 13. Nov. 2025 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Software selbst ist ja kein Problem. So wie muss ich eine BMK-Liste in EPLAN wie exportieren damit diese dann "richtig" gedruckt wird ? Software habe ich ja installiert aber der Weg ist das Ziel ..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 372 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2026
|
erstellt am: 13. Nov. 2025 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Wenn alles richtig installiert wurde, hat diese Software ein addon in ePlan installiert. Das müsste bei Werkzeuge auftauchen und dort kannst du dann den gewünschten Export starten. Die Einstellungen sind aber nichts für Laien. Musst dich mal durchklicken. Wenn der Drucker direkt über Phoenix gekauft wurde, helfen die aber auch bei der Einrichtung. ------------------ EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" -> Vibrator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel.NA Mitglied Technischer Systemplaner
 Beiträge: 5 Registriert: 18.11.2024
|
erstellt am: 14. Nov. 2025 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hey, Wie schon oben erwähnt benötigts du das AddOn auch in Eplan. Um BMK´s auszugeben benötigts du einen richtigen Datenaustauch. Um diesen zu verwenden, gibt es vorlagen, aber nicht für alle Beschriftungsmaterialien. Du kannst eigene erstellen, indem du Datei -> Datenaustausch -> Neu auswählst in der Software. Ich empfehle ein bestehendes einfach zu kopieren da dort die Verzeichnisse schon stimmen. Dann müssen nur noch Dinge wie Material, Feldzuordung, ... geändert werden.
------------------ Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3103 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So heute Drucker mal angeschlossen und Treiber installiert. Wo finde ich eine Vorlage für den Export ? Muss doch über Exportieren\Beschriftung eine Schema haben um eine XML-Datei zu erzeugen. Diese muss ich dann doch in Marking Software einlesen. Dieses Schema in EPLAN fehlt mir. Was muss das alles drin stehen ? Vielleicht hat einer eine Vorlage ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) | | KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 372 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2026
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Das geschieht automatisch wenn der Menüpunkt unter "Werkzeuge" auftaucht. Wenn nicht, kannst du auch über die markingsoftware das entsprechende Material auswählen und manuell einfügen. ------------------ EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" -> Vibrator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |