Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Linientyp bei 0V Potenzial

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linientyp bei 0V Potenzial (248 / mal gelesen)
Maggsi
Mitglied
Automatisierungstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Maggsi an!   Senden Sie eine Private Message an Maggsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maggsi

Beiträge: 1
Registriert: 11.11.2025

erstellt am: 11. Nov. 2025 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild4.png

 
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Darstellung meiner Linientypen bei den 0V-Potentialen.
Normalerweise machen wir das so, dass die 24V-Leitungen durchgezogen und die 0V-Leitungen gestrichelt dargestellt werden.

In der Potentialdefinition habe ich das auch entsprechend eingestellt.

In meinem aktuellen Projekt gehe ich jedoch einmal von 24V und einmal von 0V auf dieselbe Klemme (siehe Anhang).
Seitdem wird die 0V-Leitung nicht mehr gestrichelt, sondern durchgezogen angezeigt.

Frage:
Wie kann ich erreichen, dass die 0V-Leitung wieder im gestrichelten Linientyp angezeigt wird?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Grüße Maggsi

------------------
Mit freundlichen Grüßen – Maxi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wieselding
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wieselding an!   Senden Sie eine Private Message an Wieselding  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wieselding

Beiträge: 371
Registriert: 05.10.2015

ePlan P8 2026

erstellt am: 11. Nov. 2025 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maggsi 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Potenziale dürfen ab dem Wechslerkontakt nicht mehr definiert sein. Bzw müssen jeweils auf ein Potenzial festgelegt sein, aber ohne Weiterleitung.

------------------
EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" -> Vibrator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 2008
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2025

erstellt am: 11. Nov. 2025 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maggsi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Maggsi:
...die 0V-Leitungen gestrichelt dargestellt werden..

Hallo Maggsi,
ist das wirklich dein Ernst 

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
P8xBrother
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von P8xBrother an!   Senden Sie eine Private Message an P8xBrother  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für P8xBrother

Beiträge: 13
Registriert: 29.12.2021

EPLAN Plattform 1.9-2.7/.8/.9 und 202x

erstellt am: 16. Nov. 2025 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maggsi 10 Unities + Antwort hilfreich

Immer wieder spannend - mal so ein Hinweis für Profis.

Nach den relevanten Normen für Schaltpläne, etwa der DIN EN 61082-1 und weiteren branchenspezifischen Vorgaben, gilt: In Schaltplänen sollen Verbindungen, Leiter und Schaltzeichen in der Regel mit durchgezogenen Linien (Volllinien) dargestellt werden, um Einheitlichkeit und Klarheit zu gewährleisten.

------------------
P8liche Grüße ✌🏼

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz