| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan Forum geht in die nächste Runde: Lernen von den Besten, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Suche Tips für das Leben nach dem SSV (384 / mal gelesen)
|
Cowboy71 Mitglied selbst. E-Konstrukteur

 Beiträge: 73 Registriert: 24.01.2008 sPlan7.0 SEE Electrical/CADdy Compact WSCAD Pro 5.5.025 Eplan Electric/Fluid P8 Professional
|
erstellt am: 31. Okt. 2025 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Da ich mir den SoftwareService nicht mehr leisten kann und will, habe ich diesen gekündigt. Er endet jetzt zum Dezember. Aktuell arbeite ich noch mit 2023. Die Version 2024 ist auf PC installiert, habe damit aber noch keine Projekte bearbeitet, weil die auf meinem Laptop wegen Prozessor-Kompatibilität nicht läuft. Was sollte/muß ich Eurer Meinung jetzt kurz vor Torschluß noch herunterladen und bunkern, damit ich noch ein paar Jahre mitmischen kann? Bleibt der Zugriff auf die Download Seiten auch nach dem SSV erhalten, kann ich Eplan auf neuen Rechnern dann noch aktivieren? Viele Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3099 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 31. Okt. 2025 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
Zugang zum Downloadbereich ist nicht das Problem. LAde dir jetzt noch die letzte Version (2026 mit Update) runter. Ebenso hol dir die EID für diese Version. Zugang zur Cloud behälst du, nur Service fällt weg. Keine Hotline halt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 143 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 31. Okt. 2025 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
Finanztechnisch wird der Umstieg auf das Subscription Modell wahrscheinlich auch nix bringen; da müsste wahrscheinlich eine "andere" Firma deine Lizenzen übernehmen?! Um welche Lizenzen geht's bei dir? ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 653 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 31. Okt. 2025 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
Es ist so wie Django schreibt. Neben einer aktuellen Volllizenz haben wir auch noch 2 Lizenzen 2023, für die wir seinerzeit die Wartung gekündigt haben. Seitdem kriegen wir jedes Jahr im Oktober, also jetzt gerade in den letzten Tagen, eine neue EID, die man bis Ende November aktualisiert haben soll. Das klappte bisher immer problemlos. Was passiert, wenn man die Frist verpasst, weiß ich nicht. Ich würde also die neueste Lizenz installieren und aktivieren. Die Lizenz gilt dann auch für die letzten 4 Versionen davor. Falls du noch eine Dongellizenz hast, kannst du Eplan auf bis zu 3 Rechnern aktivieren, musst natürlich den Dongel jedesmal umstecken. Wenn du aktuell keinen geeigneten Rechner hast, kauf dir einen für einen kleinen Euro, sodass du auf jeden Fall die neueste Version zum Laufen bekommst, bevor dein Vertrag endet. Hast du keine Dongellizenz, kannst du Eplan nur auf einem PC aktivieren. Auch in diesem Fall würde ich einen geeigneten PC kaufen und darauf Eplan aktivieren. Das Prozedere ist etwas aufwendiger, denn dazu muss die Lizenz vom bisherigen PC zuvor an Eplan zurückgegeben werden, REHOST heißt der Vorgang. Dann kann Eplan auf einem anderen PC aktiviert werden. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
[Diese Nachricht wurde von Ditter am 31. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cowboy71 Mitglied selbst. E-Konstrukteur

 Beiträge: 73 Registriert: 24.01.2008 sPlan7.0 SEE Electrical/CADdy Compact WSCAD Pro 5.5.025 Eplan Electric/Fluid P8 Professional
|
erstellt am: 01. Nov. 2025 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke einstweilen für Eure Tips. Ich betreibe Eplan mit einem Dongle auf 3 Rechnern. Die Lizenz bzw. EID habe ich auf 2026 erweitert. Installation muß ich noch machen. Fluid als separaten Download scheint es nicht mehr zu geben. Da 2026 ja noch recht frisch ist, frage ich mich ob ich dafür nach dem SSV noch Release-Updates bekommen werde. Zudem überlege ich gerade noch, ob und wie ich das Dataportal umfangreich bei mir einlagern kann, um im Bedarfsfall darauf zugreifen zu können. Da müsste ich mir wohl eine zusätzliche Artikeldatenbank anlegen, die ich damit fülle. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 653 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 01. Nov. 2025 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
|

| | Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Stefan R Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 146 Registriert: 18.11.2013 Win 10 EPlan P8 2.9 & 2024 Prof. Select (+ PLC & Bus Extension) Expertenmenü ________________ ProPlan 3.5
|
erstellt am: 03. Nov. 2025 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
In was für einer Umgebung setzt du die Software ein? Meine IT sperrt zu alte Browser(engines). Dann ist ein Login in die Eplan-Cloud nicht mehr möglich und du kannst die Eplan-Version nicht mehr starten. Daher muss ich regelmäßig die Updates installieren. Das ist bei uns ein Grund, dass wir noch bei 2.9 bleiben, weil das ohne Internet-Verbindung startet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |